Newsticker

    
April 2025
        
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Stuttgart Rebels
(OLS)  Der SEC hat den Vertrag mit Verteidiger David Kirchhoff verlängert. Der 22-Jährige kam 2023 vom Herner EV und geht damit in sein drittes Jahr bei den Rebels. Zuletzt konnte er in 44 Spielen 4 Tore und 8 Vorlagen beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Eigengewächs Valentin Hörndl hat bei seinem Heimatverein verlängert. Der 31-jährige Angreifer, der bislang noch nie für einen anderen Verein aufs Eis ging, konnte in zuletzt 27 Partien 27 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Stürmer Alexander Rudkovski, letzte Saison noch mit einer Förderlizenz des EV Ravensburg ausgestattet, wird künftig fest für den VfE spielen. In 17 Spielen für die Devils konnte er 2 Tore und 5 Assists erzielen
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Der DEL2- und Oberliga-erfahrene Goalie Nils Velm hat seine Zusage für die nächste und somit seine zweite Saison bei der TSG gebeben
  
EV Moosburg
(BLL)  Stürmer Mario Strobel trägt weiterhin das Trikot des EV Moosburg. Der 25-Jährige kehrte letztes Jahr aus der Bayernliga vom EC Pfaffenhofen zurück und brachte es in 26 Spielen auf 7 Tore und 10 Assists
  
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Martin Jansky verstärkt künftig die Defensive der Icefighters. Der 22-jährige Tscheche wechselt aus der Landesliga Bayern vom EHC Bayreuth an den Salzgittersee
  
Hannover Indians
(OLN)  Stürmer Sebastian Christmann, der während der letzten Saison vom ECDC Memmingen an den Pferdeturm zurückkehrte, wird die Indians nun wieder verlassen. In 30 Spielen der abgelaufenen Saison brachte es der 25-Jährige auf 4 Tore und 4 Assists. Dagegen wird Verteidiger Fabian Belendir beim ECH bleiben. Der 21-Jährige gebürtige Landshuter kam vor einem Jahr vom Ligakonkurrenten Erfurt nach Hannover und konnte 8 Vorlagen un 49 Spielen beisteuern
  
Iserlohn Roosters
(DEL)  Nach vier Jahren wird Stürmer John Broda die Roosters nun wieder verlassen. Der 23-Jährige konnte in der vergangenen Saison in 34 Spielen 7 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Grefrath Phoenix
(RLW)  Verteidiger Erik Grein ist der erste Abgang bei der GEG. Der 22-Jährige war erst während der letzten Saison aus Ratingen nach Grefrath gewechselt und brachte es in 9 Spielen auf 5 Vorlagen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Da der neue Mannschaftskader der Hanseaten punktuell verändert und verstärkt werden soll, stehen nun auch die ersten Abgänge fest. Die Stürmer Nicholas Thedens, Simon Nilsson, Stefan Gebauer und Luca De Cillia werden nicht mehr im Regionalliga-Team auflaufen
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Stürmer Samuel Eriksson, der während der Saison vom Herner EV kam, wird den EVD wieder verlassen. Der 25-jährige Schwede absolvierte für die Füchse 16 Spiele und brachte es dabei auf 8 Scorerpunkte
  
Nürnberg Ice Tigers
(DEL)  Die Arena Nürnberg hat einen neuen Namenssponsor ab Juli. Die bisherige Arena Nürnberger Versicherung, die 20 Jahre lang diesen Namen trug, wird künftig  PSD Bank Nürnberg Arena heissen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Angreifer Michael Franz hat zugesagt und wird somit in seine zweite Saison beim ESC gehen. Der 25-Jährige, der schon in der Oberliga spielte, kam, letztes Jahr von den Erding Gladiators und konnte in 26 Spielen 17 Scorerpunkte beisteuern
  

    
   

 Stichwortsuche:
IHP-PuckIHP Stories
Auf dem Weg in den Mainstream: Eishockey kämpt sich in die Gunst der Sportfans

(DEL)  König Fußball hat längst Konkurrenz bekommen! Der Lieblingssport der Deutschen muss sich die Aufmerksamkeit der Fans zunehmend mit American Football, Basketball oder Eishockey teilen. Besonders der Sport auf dem Eis zeigt eine starke Tendenz nach oben und sichert sich Schritt für Schritt seinen Platz im Herzen der Fans.

Coole Spiele, frostige Temperaturen: Eishockey gehörte lange Zeit zu den weniger gefragten Sportarten in Deutschland. Laut einer Umfrage des Meinungsinstituts Statista, die sich mit den Popularitätsquoten einzelner Sportarten befasste, belegte Eishockey zusammen mit Boxen den letzten Platz und erhielt lediglich eine Zustimmung von 19 Prozent. Fußball stand mit 76 Prozent an der Spitze des Rankings. Doch beim Blick auf die Deutsche Eishockey Liga (DEL) lässt sich erkennen, dass der Zuspruch und der Support des Sports einen unabwendbaren Aufwind erfahren. Immer mehr deutsche Talente sind in den einzelnen Teams zu verzeichnen und ziehen Fans an. Von der Bezeichnung Nischensport kann jedoch keine Rede mehr sein. Kein Wunder, dass MagentaSports sich die Rechte an mehr als 530 Spielen der kommenden DEL-Saison gesichert hat und Sportabonnenten mit umfangreicher Berichterstattung in den kommenden Monaten versorgt.

Gab es in den 1950-er Jahren lediglich zwei Ligastufen, so existieren aktuell fünf Stufen, in denen Auf- und Abstiege gefeiert werden. Ausreichende Möglichkeiten, die unterschiedlichen Spielniveaus zu verfolgen. Experten sehen zwei Gründe in dem steigenden Interesse an Eishockey. Aufgrund des körperlich fordernden Spiels und dem intensiven Miteinander innerhalb des Teams spricht der Sport Fans besonders an. Sicherlich bietet Fußball diese Faktoren gleichermaßen, doch laufen Eishockeyspiele zweifellos actionreicher ab. Hinzu kommt, dass die Spieldauer in deutlich kürzere Runden unterteilt ist, was eine höhere Aufmerksamkeit erlaubt.

Sportwettenmarkt unterstützt

Extern erhält Eishockey zusätzliche Schützenhilfe, die dem wachsenden Standing im Sport zugutekommt. Der Sportwettenmarkt hat erheblichen Einfluss, ob eine Sportart Interesse wecken kann oder eher im Hintergrund bleibt. Durch das Wetten auf Spielstände, Siege oder Niederlagen wird den Fans die Chance gegeben, dem Spielverlauf deutlich näher zu sein. Je nach Ausgang der Partie profitieren die Wettenden oder müssen an ihrer Strategie arbeiten. Um die Entscheidungen zu vereinfachen, bieten verschiedene Anbieter interessante Boni an, die saisonal oder zeitlich begrenzt sind.

Diese Marketing-Taktik findet sich auch in anderen Branchen wieder und unterstreicht, wie wichtig der Zuschuss von Rabatten oder Testmöglichkeiten für die Entwicklung eines Branchenzweigs ist. So bieten Streamingdienste wie Amazon Prime Video ihren Usern die Option, das Angebot für 30 Tage kostenfrei zu nutzen. Online Casinos wählen eine andere Art des Goodies und schenken Einsteigern Willkommensboni, um die Vielfalt der Spiele und Slots zu erkunden. Um die besten Deals zu finden und zu vergleichen, helfen Ratgeber wie der Bonus.com.de Artikel zum Thema Willkommensbonus und zeigen, welches Online Casino aktuell die attraktivsten Boni anbieten. Das gleiche Prinzip lässt sich in der Fitnessbranche erkennen, wenn Fitnessstudios zum Neujahr mit kostenfreien Monaten auf Mitgliederakquise gehen.

Gefeierte Mannschaften

Die deutschen Eishockey-Mannschaften dürfen eine große Fanbase ihr Eigen nennen und auf die volle Unterstützung vertrauen. Zu den meist gefeierten und erfolgreichsten Teams der Deutschen Liga zählen die Eisbären Berlin, Adler Mannheim, Kölner Haie oder Augsburger Panther. Jeder von ihnen hat sich einen Platz in der DEL-Tabelle gesichert, wobei derzeit die Pinguins Bremerhaven die Top-Position innehalten. Ob sich die Pinguine in der startenden Saison 2024/2025 wieder behaupten können, bleibt abzuwarten. Die 31. Spielzeit der DEL wirft große Schatten voraus und hat mit dem bayerischen Traditionsderby der Augsburger Panther gegen ERC Ingolstadt eine heftige Partie zu bieten. Ein Spiel, das auch Einsteiger garantiert überzeugen wird!

  Mittwoch 18.September 2024
19:30 Uhr
   
    
  
  
    
  
  
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!