Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Nach nur einer Saison wird Stürmer Wladislav Kronhardt den EVD wieder verlassen. Der 20-Jährige kam aus dem Iserlohner Nachwuchs zu den Füchsen und kam zu insgesamt 44 Spieleinsätzen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
Hannover Indians
(OLN)  Die Hannover Indians haben eine Woche nach dem Play-Off-Aus ihre ersten sieben Spielerabgänge bekannt gegeben. Nicht mehr am Pferdeturm auflaufen werden Torhüter Brett Jaeger, sowie die Stürmer Tyler Gron, Dennis Palka, Justin Salamin, Nico Ahoniemi, Tino Metsävaino, und Aleksi Halme
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Torhüter Kai Kristian, die Verteidiger Erik Gollenbeck, Erik Hoffmann und Vojtech Suchomer, sowie die Stürmer Alex Berger, Robert Hechtl, Thomas Merl und Patrick Schmid werden auch in der nächsten Saison im Team von Trainer Marko Raita aufs Eis gehen. Verteidiger Erek Virch und Stürmer Timo Gams stehen dagegen vor dem Absprung und werden innerhalb der Oberliga wechseln
  
    
   

 Stichwortsuche:
icedragonsherfordIce Dragons Herford
Marius Garten bleibt bei den Ice Dragons - Allrounder geht in Herford in seine fünfte Saison

(OLN)  Der Herforder Eishockey Verein vermeldet mit der Vertragsverlängerung von Marius Garten die nächste Personalie für die kommende Saison. Der 36jährige, der in der Vergangenheit sowohl offensiv als auch defensiv eingesetzt wurde, geht bei den Ice Dragons somit in seine fünfte Spielzeit.

Auch an der Nummer 16 des HEV ist die vergangene Eiszeit nicht spurlos vorbeigegangen. „Wir haben zu Beginn der Saison einfach drauf los gespielt, zwar eine Achterbahnfahrt hingelegt, jedoch durchaus positive Ansätze gezeigt. Dann sind wir alle gemeinsam, fast ohne Ausnahme in ein Loch gefallen, aus dem wir irgendwie nicht rauskamen. Jeder wollte sich da rausarbeiten, aber es gelang einfach nicht. Als Risto Kurkinen dann das Traineramt übernahm, mussten wir bei Null starten. Zwar gelang es uns durch intensive Arbeit, dass wir stabiler wurden, der Erfolg stellte sich jedoch erst später ein. Geholfen haben uns da mit Sicherheit unsere Fans, die trotz der langen Negativserie dennoch kamen und uns unterstützt haben. Ich kann mich nur an zwei Spiele erinnern, die nicht gut besucht waren. Als wir dann auch wieder Zählbares holten, haben wir vielleicht auch wieder den einen oder anderen ins Stadion gelockt, der zwischenzeitlich ferngeblieben war. Ich persönlich habe nach der Saison den Resetknopf gedrückt, schaue längst wieder nach vorne und bereite mich auf die neue Spielzeit vor. In meinem Sommerfahrplan ist natürlich inzwischen viel Routine drin, ich mache das ja nicht das erste Mal. Groß verändern werde ich mein Off-Ice-Training nicht. Ich glaube, dass der neue Kader der IceDragons eine ganz andere Rolle spielen wird“, so Marius Garten.

Mittlerweile hat Marius Garten 165 Spiele für die Ostwestfalen absolviert, in denen er selbst 50 Tore erzielte und für 104 weitere Treffer auflegte. Seine Erfahrung, jedoch auch seine Fähigkeiten als Stürmer und Verteidiger einsetzbar zu sein, soll beim Umbruch im Kader der Ice Dragons helfen. „Ich bin ein offensiver Defensivspieler oder auch umgekehrt. Ich spiele da, wo ich gebraucht und eingesetzt werde“, lässt Marius Garten, dessen Lebensmittelpunkt inzwischen im Herforder Umland ist, die kommende Spielzeit auf sich zukommen.

  Freitag 17.Mai 2024
15:04 Uhr
   
Kaderlisten:
Spieler: 
     
  Oberliga Nord
  Marius Garten
  
Bericht:
Autor:
  
  HEV
  som
  
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!