Newsticker

    
2025 Juni
        
       
Sommeranfang
   

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Moskitos Essen
(OLN)  Stürmer Lennart Otten bleibt bei den Wohnbau Moskitos. Der 24-Jährige, der aus dem Nachwuchs der DEG stammt, kam während der letzten Saison nach drei Jahren in der DEL2 vom EHC Freiburg an den Westbahnhof. In 30 Spielen konnte er für die Stechmücken 3 Tore und 17 Vorlagen erzielen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der tschechische Offensiv-Verteidiger Marek Haloda, der erst während der letzten Saison vom EHC Klostersee zu den Miners wechselte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 32-Jährige soll in absehbarer Zeit einen deutschen Pass erhalten
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Das 18-jährige Nachwuchstalent Edgar Schäfer, der in der letzten Saison seine ersten Spiele im Seniorenbereich absolviert hat, wird auch in der neuen Spielzeit im Aufgebot der Realstars stehen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Artjom Alexandrov, der erst zur letzten Saison zum EHC kam, hat seinen Vertrag verlängert. Im Bären-Trikot brachte es der 27-Jährige auf beachtliche 28 Tore und 20 Assists
  
Dresdner Eislöwen
(DEL)  Der DEL-Aufsteiger hat Stürmer Connor Korte unter Vertrag genommen. Der 22-Jährige spielte in den letzten zwei Jahren in der DEL2 für den EHC Freiburg und die Kassel Huskies. Nun möchte er sich in der DEL bei den Eislöwen beweisen
  
SC Riessersee
(OLS)  Nach einem Jahr in der DEL2 beim ESV Kaufbeuren kehrt Stürmertalent Quirin Bader zu seinem Heimatverein zurück. Der 22-Jährige, der mit einer Förderlizenz des EHC Red Bull München ausgestattet war, konnte in der letzten Saison in 54 Partien für den ESVK 3 Tore und 5 Assists erzielen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Die Mammuts haben Christian Kratzmeir als Nachfolger von Trainer Ken Latta vorgestellt. Der 49-jährige Peißenberger war zuletzt beim SC Forst in der Landesliga tätig
  
Erding Gladiators
(OLS)  Dauerbrenner Mark Waldhausen geht mit den Gladiators in die Oberliga. Der 35-jährige Deutsch-Kanadier kam vor sechs Jahren vom ESC Dorfen zu den Gladiators und ist seither ein wichtiger Leistungsträger in der Defensive
  
Harzer Falken
(RLN)  Eigengewächs Hendrik Lohde hat seinen Vertrag in Braunlage verlängert. Der 22-Jährige gehört bereits seit 2019 zum Kader der 1.Mannschaft des EC
  
Pfaffenhofen Eishogs
(BYL)  Nach dem sportlichen Abstieg und den Klassenerhalt am "grünen Tisch" werden sich nun die Wege von Trainer Stefan teufel und dem ECP trennen. Die Suche nach einem neuen Headcoach läuft bereits
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Nach überstandener langer Verletzungspause wird Stürmer Felix Berger, der vor zwei Jahren aus Dortmund kam, nun wieder die Schlittschuhe für den ESV schnüren
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Sebastian Albrecht steht auch in der nächsten Saison im Tor des REC. Der 35-jährige Routinier kam vor zwei Jahren von den Saale Bulls Halle zu den Piranhas, wo er nun die unumstrittene Nummer-1 ist
  
Grizzlys Wolfsburg
(DEL)  Die Grizzlys haben sich auf eine Kooperation mit dem Oberligisten Hammer Eisbären verständigt. Dadurch sollen die jungen Talente im Team mittels Förderlizenzen ausreichend Spielpraxis erhalten
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Von den Rostock Piranhas kehrt Verteidiger Jan Tramm nach Hamburg zurück. Der 29-Jährige spielte bereits von 2019 bis 2023 für die Crocodiles in der Oberliga. Er bringt nicht nur reichlich Oberliga-Erfahrung mit, sondern spielte auch schon mehrere Jahre in der DEL2 und wird der Defensive deutlich mehr Stabilität verleihen
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Die beiden Verteidiger Jonathan Krause und Joris Kehrer, sowie Stürmer Flynn Schäuffele haben ihre Zusage für die neue Saison bei der TSG gegeben
  
Dinslakener Kobras
(RLW)  Stürmer Rune Raab, der vor einem Jahr vom Neusser EV zu den Kobras kam, hat seinen Vertrag verlängert. 18 Scorerpunkte waren die Bilanz des 20-Jährigen aus 22 Spielen für Dinslaken
  

   

 Stichwortsuche:
kaufbeurenESV Kaufbeuren
Neun Abgänge bei den Jokern - Großer Kaderumbruch aus unterschiedlichsten Gründen unumgänglich

(DEL2)  Mit großem Kampf, viel Willen, Herzblut und einer stets geschlossenen Mannschaftsleitung hat sich der ESV Kaufbeuren in der Saison 2023/2024 am Ende der Hauptrunde den fünften Tabellenplatz, in der wohl engsten DEL2 Tabelle aller Zeiten gesichert. In den Playoffs zog die Mannschaft von Trainer Daniel Jun dann noch sogar sensationell, nach dem man gegen den EV Landshut die Viertelfinal-Serie mit 4:3 Siegen für sich entscheiden konnte, in das Halbfinale ein. Dort war dann nach fünf engen Spielen und weiteren tollen Auftritten gegen den Hauptrundenmeister aus Kassel leider Endstation. Schlussendlich hat die Joker Mannschaft seinen Fans aber eine tolle Saison 2023/2024 bereitet.

Am Ende einer jeden Saison heißt es dann aber auch oftmals Abschied nehmen. Im Gegensatz zu den letzten Jahren steht den Jokern diesen Sommer aber ein etwas größerer Umbruch bevor. Die Weichenstellungen dazu wurden schon vor den Playoffs gestellt, dabei kann der ESVK folgende Abgänge bekanntgeben:

Tyler Spurgeon: Vier Jahre lang trug der Kanadier das Trikot der Joker und vier Jahre lang hatte die Nummer 19 dazu auch das „C“ als Mannschaftskapitän auf der Brust. Stets war der mittlerweile 38 Jahre Mittelstürmer mit seinem Einsatz und seiner Arbeitseinstellung dabei ein großes Vorbild für Groß und Klein. Nach 227 Pflichtspieleinsätzen für den ESVK in dem ihm 198 Scorerpunkten gelangen, hat der ESVK sich dazu entschieden, kein neues Vertragsangebot mehr vorzulegen.

John Lammers: Der 38 Jahre alte Stürmer kam zusammen vor vier Jahren mit seinem Kongenialen Sturmpartner Tyler Spurgeon nach Kaufbeuren und war dabei über weite Strecken ein sehr zuverlässiger Scorer und dazu auch mannschaftsdienlicher Spieler. 196 Spiele absolvierte der Spielmacher für die Joker und scorte dabei 211-mal. Wie bei Tyler Spurgeon hat sich der ESVK dazu entschlossen nach vier gemeinsamen Jahren die Zusammenarbeit nicht mehr fortzusetzen. 

Johannes Krauß: Der 21 Jahre Stümer, der alle Nachwuchsmannschaften des ESV Kaufbeuren durchlaufen hat, wird nun den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen und zu einem DEL-Club wechseln. Nach 138 Pflichtspielen für die Joker in der DEL2 ist dies wohl auch der logische Schritt für den jungen Stürmer.

Philipp Bidoul:Wie Johannes Krauß hat auch Philipp Bidoul den kompletten Nachwuchs der Joker durchlaufen. Ebenso zieht es den jungen Defender, der in der aktuellen Saison zum DEL2 Fördervertragsspieler des Jahres ausgezeichnet wurde, nun logischerweise auch in die höchste deutsche Spielklasse.

Max Hops: Der 21 Jahre alte Stümer spielte seit 2018 im Nachwuchs des ESV Kaufbeuren e.V. dabei gelang ihm in der Saison 2022/2023 den Sprung in die DEL2 Mannschaft. In der abgelaufenen Saison schafft es die Nummer 76 sich auch Scoring-technisch sich in der Liga zu beweisen. Der ESVK hätte den Vertrag mit Max Hops gerne verlängert. Dieser hat sich aber für ein anderes Angebot entschieden und wird die Joker somit ebenfalls verlassen.

Yannik Burghart:Der vor kurzen 22 Jahre alt gewordene Stürmer war seit 2016 mit einem 1,5 Jahre langen Abstecher nach Bad Tölz auch im Nachwuchs des ESVK aktiv. Nach dem sich die Nummer 3 der Joker in der Spielzeit 2021/2022 in den DEL2 Kader kämpfte, sollte die folge Saison der Horror für den gebürtigen Starnberger werden. Eine schwere Verletzung sowie eine Erkrankung warfen den schnellen Stürmer weit zurück. Dafür kam er in der laufenden Saison umso stärker zurück und trug dabei sogar kurzzeitig den Goldhelm für den besten Scorer. Der  ESVK hätte auch hier gerne die Zusammenarbeit mit dem jungen Stürmer fortgeführt. Genau wie Max Hops hat sich aber leider auch Yannik Burghart für ein Angebot eines anderen Vereins entschieden.

Sebastian Gorčík:Der Deutsch-Tscheche hat zwei Jahre lang das Trikot der Joker getragen und wird sich zur neuen Saison einem anderen Club anschließen. Nach intensiven Gesprächen hat sich die Nummer 74 des ESVK dazu entschlossen eine neue Herausforderung anzunehmen und näher an der Heimat zu sein.

Micke Saari: Der Finne kam für den langzeitverletzten Jacob Lagace im November in die Wertachstadt. Dabei zeigte der 29 Jahre alte Mittelstürmer immer vollen Einsatz und ließ sich auch von mehreren Verletzungen nicht aus der Ruhe bringen. Nach 47 absolvierten Pflichtspielen und 22 erzielten Scorerpunkten wird der ESVK den Vertrag mit Micke Saari aber für die kommende Spielzeit nicht verlängern.

Keanu Salmik: Der 18 Jahre alte Torhüter gehörte zum U20 Kader und war auch als dritter Goalie im DEL2 Kader des ESVK gelistet. Neben einigen Spielen für die U20 Mannschaft war er auch als Backup bei den Jokern im Einsatz.

  Donnerstag 11.April 2024
13:14 Uhr
   
          
  
  
Bericht:
Autor:
 
  ESVK
  pb
  
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!