Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      

Stuttgart Rebels
(OLS)  Nach nur 14 Spielen wird Stürmer Robin Slanina die Rebels wieder verlassen. Der 34-jährige Deutsch-Tscheche, der es auf 6 Tore und 4 Assists brachte, wird sich einem anderen Oberligisten anschliessen
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Mannschaftskapitän Cameron MacPhee hat den TuS verlassen. Der kanadische Verteidiger wechselt in die SPHL zu den Evansville Thunderbolts. Mit Rene Hiekkataipale kommt dagegen ein neuer Stürmer zu den Tigers. Der 23-jährige Finne wechselt aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes von Titaanit Kotka nach Harsefeld
  
Eisbären Heilbronn
(BWL)  Torjäger Henry Wagner wird aus gesundheitlichen und privaten Gründen den HEC verlassen und in die USA zurückkehren. Mit Darius Davidson konnten die Eisbären aber bereits Ersatz verpflichten. Der 29-jährige Kanadier wpielte zuletzt in der FPHL für die Blue Ridge Bobcats Wytheville
  
Dingolfing Isar Rats
(BYL)  Der EVD hat schnell auf den Abgang von Topscorer Anthony Gagne reagiert und mit Dary Dube-Plouffe einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Der 22-jährige Kanadier stürmte zuletzt zwei Jahre lang in der SPHL für die Knoxville Ice Bears
  
Adendorfer EC
(RLN)  Die Heidschnucken haben mit David Kovacs einen weiteren Torhüter verpflichtet. Der 25-jährige Ungar wechselt von Dunaujvarosi Acelbikak zum AEC
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Stürmer Nicolas Korbel wechselt vom Ligakonkurrenten Salzgitter Icefighters zum ECW. Der 23-jährige Slowake brachte es in der bisherigen Saison in 17 Spielen auf 11 Treffer und 10 Vorlagen. Dagegen wird der lettische Verteidiger Vladislavs Balakuns die Haie verlassen und sich einem anderen Regionalligisten anschliessen
  
Tölzer Löwen
(OLS)  Die Isarwinkler haben den Vertrag mit Verteidiger Florian Krumpe verlängert. Der 26-Jährige kam vor zwei Jahren von den Starbulls Rosenheim zu den Löwen. In der laufenden Spielzeit gelangen ihm bisher in 35 Spielen 4 Tore und 13 Assists
  
Blue Devils Weiden
(DEL2)  Allrounder Vladislav Filin wird wegen einer Oberkörper-
verletzung für mehrere Wochen ausfallen
  
Eisbären Berlin
(DEL)  Zach Boychuk wird den Hauptstädtern wegen einer Oberkörperverletzung für mindestens einen Monat nicht zur Verfügung stehen
  
Amberg Wild Lions
(BYL)  Stürmer Brendan Walkom hat seinen Vertrag bei den Oberpfälzern verlängert. Der 26-jährige US-Amerikaner geht damit in sein drittes Jahr beim ERSC- Aktuell ist er teaminterner Topscorer
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Fabian Hast wird künftig die Offensive der Realstars verstärken. Der 25-jährige Schwede, der in Estland geboren wurde, wechselt aus Norwegen von Hasle-Loren IL zum ESV. In Deutschland ist er nicht gänzlich unbekannt, denn in der Saison 21/22 spielte er bereits in der Regionalliga für den EHC Neuwied
  
Stuttgart Rebels
(OLS)  Die Stuttgart Rebels haben Verteidiger Nolan Renke verpflichtet. Der 24-jährige Deutsch-Kanadier kommt aus der CEHL vom EHC Neuwied zum Oberliga-Schlußlicht. Für die Bären absolvierte er 19 Spiele und brachte es dabei auf einen Treffer und drei Vorlagen. Vor seiner Zeit in der Deichstadt spielte er in der Oberliga für Rostock und Hamm
  
EHC Mitterteich
(BBZL)  Stürmertalent Anthony Hermer ist ab sofort mittels Förderlizenz des VER Selb auch für die Stiftland Dragons spielberechtigt
  
    
   

 Stichwortsuche:
Lindau IslandersLindau Islanders
Damian Schneider verlängert seinen Vertrag am Bodensee - Körperliche Präsenz des Stürmers als wichtiger Baustein

(OLS)  Eine weitere Vertragsverlängerung gibt es bei den Islanders: Damian Schneider geht mit der nun getätigten Unterschrift unter sein neues Arbeitspapier ab Herbst in seine fünfte Spielzeit für die EV Lindau Islanders. Der duale Weg mit fester Arbeitsstelle bei einem Sponsor der Lindauer ist neben den sportlichen Zielen ein wichtiger Grund für die Verlängerung am Bodensee. Auch fühlt sich Schneider mit seiner kleinen Familie in Lindau mittlerweile schon fast heimisch, was die Verlängerung zwischen den Verantwortlichen und dem gebürtigen Essener zusätzlich sehr unkompliziert machte. Nach seiner auskurierten Verletzung aus dem Saisonendspurt, wird Damian Schneider ab Herbst dann wieder voll im Team der Inselstädter angreifen und die Fans der Lindauer mit der Nummer 20 auf dem Rücken mit seinem Kampfgeist und seiner körperlichen Präsenz vor dem gegnerischen Tor begeistern.

„Damian ist ein erfahrener Spieler der sich mit dem Verein identifiziert, dieses Jahr fest zum Center umfunktioniert wurde und hierbei sowohl offensiv als auch defensiv überzeugen konnte“, sagt der Sportliche Leiter der Islanders, Milo Markovic und ergänzt noch: „Wir freuen uns daher, dass er weiterhin den dualen Weg mit uns geht.“

Der 32 Jahre alte Stürmer Damian Schneider kam vor der Spielzeit 20/21 von der Oberliga Nord Mannschaft aus Leipzig erstmals nach Lindau und brauchte dabei keine lange Eingewöhnungszeit am Bodensee. Schnell war der gebürtige Essener in seiner ersten Spielzeit einer der Fixpunkte im Spiel der EV Lindau Islanders und glänzte mit Toren und Vorlagen. In seiner ersten Saison gelangen ihm in 30 Partien 21 Scorerpunkte, davon 11 Tore und 10 Assists. Es wären sicherlich noch mehr Spiele und Punkte geworden, aber eine eigentlich kleine Verletzung, warf ihn damals ein wenig zurück. Er musste sich anschließend erst wieder an seine exzellente Form herankämpfen, diese aber erreichte Schneider dann zum Ende der Hauptrunde und in den Playoffs wieder.

Im ersten Spiel der Playoffs gelang ihm zur Belohnung auch ein Tor. Aus diesem Grund verlängerte man im Sommer 2021 dann seinen Vertrag um ein weiteres Jahr. In seiner zweiten Saison gelangen ihm in 44 Spielen für die Lindauer 29 Scorerpunkte (11 Tore / 18 Assists). Im Sommer 2022 trennten sich die Wege dann vorerst, als die Islanders einen Umbruch einleiteten und Schneider zudem ein Profi-Angebot seines Heimatvereins aus Essen bekam. Der Kontakt zwischen Schneider und den Verantwortlichen der Islanders riss aber nie ganz ab. Als sich dann für den Stürmer kurz nach dem Jahreswechsel 2022/2023 die große Chance bot, bei einem Lindauer Sponsor ein für ihn großartiges Jobangebot neben dem Eishockey anzunehmen, nahm er diese Chance wahr. Die EVL-Verantwortlichen statteten ihn mit einem Vertrag bis zum Ende der Saison 23/24 aus. Dieser wurde nun verlängert. Bis zu seiner Verletzung war Schneider in der nun abgelaufenen Spielzeit auf dem besten Weg seine beste Saison in Lindau zu spielen, denn in 39 Spielen gelangen ihm 13 Tore und 14 Assists (27 Scorerpunkte) und ihm fehlten nur noch zwei Scorerpunkte, um den Bestwert einzustellen.

Der Kampfgeist, der unbändige Wille und die körperliche Präsenz von Schneider und seine Einstellung im Training ist das, was die Verantwortlichen der Islanders an ihm schon immer schätzten und weshalb man ihm auch schnell diesen Kontrakt zur Verlängerung anbot, welchen der Stürmer nun auch unterzeichnet hat. „Ich fühle mich mit meiner Familie in Lindau sehr wohl und freue mich sehr darauf weiter für die Islanders zu spielen. Ein weiterer Aspekt ist die Arbeitsstelle und der „Duale Weg“ der mir für diese Verlängerung wichtig war“, so Damian Schneider abschließend.

  Freitag 5.April 2024
10:06 Uhr
   
Spieler:  

     
  Damian Schneider
  
  
Bericht:
Autor:
  
  EVL
  cs
  
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!