Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

            
       
Diez-Limburg Rockets
(RLW)  Verteidiger Lorenzo Valenti hat seinen Vertrag beim Oberliga-Aussteiger verlängert. Aus beruflichen Gründen bleibt er bei der EGDL. Der 22-Jährige kam vor drei Jahren aus dem Kaufbeurer Nachwuchs an die Lahn. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm 3 Tore und 8 Assists in 53 Partien
  
Troisdorf Dynamite
(RLW)  Der Landesliga-Meister muss künftig auf die Dienste von Thorsten Metzen verzichten. Der 30-jährige Verteidiger hat seinen Rücktritt erklärt um sich mehr seinem Privatleben zu widmen
  
Eisbären Burgau
(BLL)  Als erster Spieler hat Verteidiger David Heinrich seine weitere Zusage beim ESV gegeben. Der 28-Jährige schnürt bereits seit 2010 die Schlittschuhe für die Eisbären
  
Tölzer Löwen
(OLS)  Eigengewächs Athanasios Fissekis wird zu den Löwen zurückkehren. Der 27-Jährige wechselt aus der Bayernliga von den Peißenberg Miners zurück in seine Heimatstadt. Oberliga-Erfahrung kann er bereits aus seiner Zeit beim TEV Miesbach in der Saison 2017/18 vorweisen. In Peißenberg gehörte er in der letzten Saison zu den besten Stürmern im Team und konnte in 36 Spielen 23 Tore und 22 Assists erzielen
  
Augsburger Panther
(DEL2)  Die Panther Eigengewächs Marco Niewollik mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Nachwuchs-Nationalspieler ging in der letzten Saison noch in der DNL aufs Eis und absolvierte mittels Förderlizenz zudem 28 Spiele in der Oberliga für den EC Peiting. Dabei brachte er es auf 6 Tore und 4 Assists
  
Tilburg Trappers
(OLN)  Torhüter Cedrick Andree hat seinen Vertrag bei den Niederländern um drei weitere Jahre verlängert. Ausserdem wurde bekannt, dass auch Stürmer Diego Hofland in der nächsten Saison weiterhin das Trikot der Trappers tragen wird
  
Pegnitz Ice Dogs
(BLL)  Nach dem Abschied aus der Bayernliga hat der EVP mehrere Personalien bekannt gegeben. Aus dem bisherigen Kader bleiben weiterhin das Torhüter-Quartett Maximilian Schmidt, Ludwig Seiß, Kilian Schauer und Filip Rieger, die Verteidiger Stefan Hagen und Jonas Voigt, sowie die Stürmer Oleg Seibel, Mark Meier, Michael Breyer und Paul Wolf
  
TEV Miesbach
(BYL)  Nach zwei Jahren wird Trainer Michael Baindl, der seine Mannschaft dabei beide Male bis ins Finale geführt hat, den TEV verlassen. Dem Vernehmen nach könnte er in der nächsten Saison an der Bande eines Oberligisten stehen
  
Vilshofener Wölfe
(BLL)  Nach dem Abschied von Kim Collins wurde die Trainerposition neu mit Ivan Horak besetzt. Der 66-Jährige war zuletzt im Passauer Nachwuchs tätig. Ausserdem haben die beiden Stürmer Maximilian Artmann und Arthur Grinwald ihre Zusagen für die neue Landesligasaison gegeben
   
Peißenberg Miners
(BYL)  Publikumsliebling Dejan Vogl hat seinen Vertrag beim TSV verlängert. Der 32-jährige Deutsch-Slowene war mit 77 Scorerpunkten in 39 Partien nicht nur teaminterner Topscorer der Miners, sondern gehörte damit auch zu den besten Stürmern der Bayernliga
  
Luchse Lauterbach
(RLW)  Marcel Skokan, der die Luchse im Januar übernommen hatte, wird auch in der nächsten Regionalligasaison wieder an der Bande des EC Lauterbach stehen
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Schon kurz nach Saisonende starten beim EVD die Planungen für die nächste Saison. Noch über laufende Verträge verfügen die beiden Verteidiger Thomas Ziolkowski und Manuel Neumann. Ihre Zusage gegeben haben zudem die Nachwuchsstürmer Brooklyn Beckers, Tim Schröder und Tom Orth. Dagegen werden Goalie Niklas Lunemann, Verteidiger Ondrej Nedved und Stürmer Mark Heatley die Füchse verlassen
  
  
   

 Stichwortsuche:
ecbadnauheimEC Bad Nauheim
Perfekt: Harry Lange bleibt

(DEL2)  Gäbe es eine Farbe für diese ungewöhnliche Geschichte, dann wäre sie wohl rosarot. In diesem Fall allerdings ist es klar, dass wir von rot und weiß sprechen. Die einzigartige Beziehung zwischen dem EC Bad Nauheim und Harry Lange ist gemeint. Eine Story wie gemalt. Oder: von einem, der auszog, um sein Glück zu finden. Vom Spieler und Aufstiegshelden zum Co-Trainer. Vom Assistenten zum Chef-Coach. Von einem Österreicher, der in seiner Heimat am Wörthersee nach wie vor populär ist und in Bad Nauheim nach über zehn Jahren zur Integrationsfigur avancierte und nun, an diesem Donnerstag, seinen Vertrag verlängert hat.

Harry Lange bleibt Trainer der Roten Teufel und wird zudem in Personalunion Sportlicher Leiter. „Wir freuen uns alle, dass wir mit Harry als zentrale Figur die sportliche Zukunft angehen können. Harry ist ein Teamplayer und passt mit seiner Art, Eishockey spielen zu lassen, sehr gut zu unserem Standort“, kommentieren die beiden Geschäftsführer Andreas Ortwein und Tim Talhoff diese wichtige Entscheidung.

„Ich freue mich über dieses Vertrauen. Ich bin, was die kommende Saison betrifft, hoch motiviert. Nun gilt es aber zunächst einmal, die aktuelle Saison weiterhin erfolgreich zu bestreiten“, sagt Harry Lange.

Ein Blick zurück: Anfang 2012 wechselt der damals 28 Jahre alte Profi von den Graz99ers, für die er acht Jahre lang gespielt hatte, nach Dresden. Der gebürtige Klagenfurter besitzt die doppelte Staatsbürgerschaft, hat einen österreichischen und deutschen Pass.

In Dresden lernt er Patrick Strauch kennen. Die beiden werden Freunde und gehen gemeinsam zum EC Bad Nauheim. Die Kumpels haben jede Menge Spaß im Traditionsverein, sie mögen die Stadt und werden zu Aufstiegshelden. Der 21. April 2013, ein Datum, das für die Anhänger der Rot-Weißen von größter Bedeutung ist. Der Außenseiter schafft das schier Unmögliche, gewinnt das entscheidende Playoff-Match in Kassel in der Overtime durch ein wunderbares Solo von Brad Miller. Bad Nauheim steigt auf in die neu gegründete DEL2, eine Stadt im Ausnahmezustand.

Mttendrin: Harry Lange. Weitere fünf Jahre spielt der Flügelstürmer mit dem großen Kämpferherzen für Bad Nauheim. Dann folgt das Karriereende mit einem Abschiedsspiel, das für große Emotionen sorgt. Am 10. November 2018 kommt das fast komplette Aufstiegsteam zu Ehren von Harry Lange nach Bad Nauheim – aus Österreich, Kanada, Skandinavien reisten die Cracks an, auch Ex-Trainer Frank Carnevale findet den weiten Weg von Toronto in die Kurstadt.

Für den sichtlich gerührten Lange geht es nach diesem Abend nicht zurück nach Hause, er bleibt in Bad Nauheim. Lange wechselt aber die Seiten, wird vom Spieler zum Co-Trainer. Zwei Jahre an der Seite von Christoph Kreutzer. Dann beginnt eine schwierige Phase. Pandemie, keine Zuschauer. Im Sommer 2020 verpflichtet der EC mit dem Finnen Hannu Järvenpää einen ehemaligen Weltklassespieler. Aber die Saison verläuft nach gutem Start enttäuschend, die Verantwortlichen ziehen die Reißleine, beenden das Kapitel am 15. Februar 2021 (nach einem Sieg gegen Landshut) geräuschlos und übertragen dem Assistenten die Verantwortung. Harry zögert nicht. Er, der stets loyale Assistant-Coach, holt seinen Spezi Patrick Strauch an seine Seite und vermittelt dem Team eine besondere Mentalität.

Auch wenn die ersten sieben Spiele unter Langes Regie verloren gehen, gibt es keinen Zweifel, dass der EC endlich wieder „Nauheim Hockey“ bietet: Kampf, Einsatz, Leidenschaft. Lange identifiziert sich mit dem Verein und der Stadt. Er findet auch sein persönliches Glück. Lebenspartnerin Nina bringt am 17. Dezember 2020 Töchterchen Leni zur Welt.

Im Sommer 2021 baut der Trainer einen Kader zusammen, der erstmals überhaupt in das Playoff-Halbfinale der DEL2 einzieht und die vielen Fans in der Wetterau euphorisiert. Das siebte und entscheidende Playoff-Spiel in Kassel wird mit 7:3 gewonnen, das Gros des Teams bleibt zusammen. Mit Adam Mitchell holt er sich ausgerechnet den Aufstiegshelden der Löwen Frankfurt an seine Seite – ebenfalls ein Coup des jungen Trainers, der nun – weiter mit Adam Mitchell als rechte Hand – seine Karriere bei den Roten Teufeln fortsetzen wird.

So wird diese bemerkenswerte Geschichte weiter geschrieben. In Rot und Weiß. Mit Harry Lange als Trainer und Sportlicher Leiter.


 Donnerstag 26.Januar 2023 www.icehockeypage.de 
 Thema:
 Bericht:
EC Bad Nauheim
ECBN/dh
    -  Deutsche Eishockey Liga 2
    -  
____________________________________________________________________________________
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
immer aktuell informiert sein 
und mitdiskutieren auf


IHP facebook
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!