Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

            
       
Diez-Limburg Rockets
(RLW)  Verteidiger Lorenzo Valenti hat seinen Vertrag beim Oberliga-Aussteiger verlängert. Aus beruflichen Gründen bleibt er bei der EGDL. Der 22-Jährige kam vor drei Jahren aus dem Kaufbeurer Nachwuchs an die Lahn. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm 3 Tore und 8 Assists in 53 Partien
  
Troisdorf Dynamite
(RLW)  Der Landesliga-Meister muss künftig auf die Dienste von Thorsten Metzen verzichten. Der 30-jährige Verteidiger hat seinen Rücktritt erklärt um sich mehr seinem Privatleben zu widmen
  
Eisbären Burgau
(BLL)  Als erster Spieler hat Verteidiger David Heinrich seine weitere Zusage beim ESV gegeben. Der 28-Jährige schnürt bereits seit 2010 die Schlittschuhe für die Eisbären
  
Tölzer Löwen
(OLS)  Eigengewächs Athanasios Fissekis wird zu den Löwen zurückkehren. Der 27-Jährige wechselt aus der Bayernliga von den Peißenberg Miners zurück in seine Heimatstadt. Oberliga-Erfahrung kann er bereits aus seiner Zeit beim TEV Miesbach in der Saison 2017/18 vorweisen. In Peißenberg gehörte er in der letzten Saison zu den besten Stürmern im Team und konnte in 36 Spielen 23 Tore und 22 Assists erzielen
  
Augsburger Panther
(DEL2)  Die Panther Eigengewächs Marco Niewollik mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Nachwuchs-Nationalspieler ging in der letzten Saison noch in der DNL aufs Eis und absolvierte mittels Förderlizenz zudem 28 Spiele in der Oberliga für den EC Peiting. Dabei brachte er es auf 6 Tore und 4 Assists
  
Tilburg Trappers
(OLN)  Torhüter Cedrick Andree hat seinen Vertrag bei den Niederländern um drei weitere Jahre verlängert. Ausserdem wurde bekannt, dass auch Stürmer Diego Hofland in der nächsten Saison weiterhin das Trikot der Trappers tragen wird
  
Pegnitz Ice Dogs
(BLL)  Nach dem Abschied aus der Bayernliga hat der EVP mehrere Personalien bekannt gegeben. Aus dem bisherigen Kader bleiben weiterhin das Torhüter-Quartett Maximilian Schmidt, Ludwig Seiß, Kilian Schauer und Filip Rieger, die Verteidiger Stefan Hagen und Jonas Voigt, sowie die Stürmer Oleg Seibel, Mark Meier, Michael Breyer und Paul Wolf
  
TEV Miesbach
(BYL)  Nach zwei Jahren wird Trainer Michael Baindl, der seine Mannschaft dabei beide Male bis ins Finale geführt hat, den TEV verlassen. Dem Vernehmen nach könnte er in der nächsten Saison an der Bande eines Oberligisten stehen
  
Vilshofener Wölfe
(BLL)  Nach dem Abschied von Kim Collins wurde die Trainerposition neu mit Ivan Horak besetzt. Der 66-Jährige war zuletzt im Passauer Nachwuchs tätig. Ausserdem haben die beiden Stürmer Maximilian Artmann und Arthur Grinwald ihre Zusagen für die neue Landesligasaison gegeben
   
Peißenberg Miners
(BYL)  Publikumsliebling Dejan Vogl hat seinen Vertrag beim TSV verlängert. Der 32-jährige Deutsch-Slowene war mit 77 Scorerpunkten in 39 Partien nicht nur teaminterner Topscorer der Miners, sondern gehörte damit auch zu den besten Stürmern der Bayernliga
  
Luchse Lauterbach
(RLW)  Marcel Skokan, der die Luchse im Januar übernommen hatte, wird auch in der nächsten Regionalligasaison wieder an der Bande des EC Lauterbach stehen
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Schon kurz nach Saisonende starten beim EVD die Planungen für die nächste Saison. Noch über laufende Verträge verfügen die beiden Verteidiger Thomas Ziolkowski und Manuel Neumann. Ihre Zusage gegeben haben zudem die Nachwuchsstürmer Brooklyn Beckers, Tim Schröder und Tom Orth. Dagegen werden Goalie Niklas Lunemann, Verteidiger Ondrej Nedved und Stürmer Mark Heatley die Füchse verlassen
  
  
   

 Stichwortsuche:
towerstarsravensburgRavensburg Towerstars
Vertragsverlängerung in der Defensive

(DEL2)  Zum Start in die heißeste Phase der Saison haben die Ravensburg Towerstars die erste Vertragsverlängerung vollzogen. So wird Tim Sezemsky auch in der nächsten Spielzeit 2023/24 in der Defensive seinen Mann stehen.

Tim Sezemsky kam zur Saison 2020/21 nach Ravensburg und trat damit in die Fußstapfen seines Bruders Simon, der zuvor über die Towerstars sein Rüstzeug für die Profikarriere erhielt und inzwischen als gestandener Profi in der PENNY DEL unterwegs ist. Im Vergleich zu seinem Bruder hatte Tim Sezemsky seine Berufsausbildung schon abgeschlossen und konnte sich während den drei Jahren, wo er mit einem U21-Fördervertrag ausgestattet war, voll auf den Sport konzentrieren.

Dank seiner guten Grundlagen-Ausbildung in Füssen und Augsburg, vor allem aber durch Ehrgeiz und Lernfähigkeit erarbeitete sich der 1,91 Meter große Verteidiger seine Eiszeiten und war bereits in der Vizemeistersaison 2021/22 ein verlässlicher Stammspieler. In der aktuellen Spielzeit machte Tim Sezemsky auch mit offensiven Impulsen noch einen deutlichen Schritt nach vorne. So konnte er in 38 Spielen 19 Scorerpunkte mit Vorlagen verbuchen, dies bei einer starken +/- Bilanz von +13.

„Dass Tim auf einem sehr guten Weg ist, hat er auch mit der Auszeichnung zum DEL2-Förderspieler des Monats Oktober bewiesen. Wir freuen uns, dass er sich für einen Verbleib entschieden hat und wir ihn in der nächsten Saison im Team haben“, betonte Daniel Heinrizi, Towerstars Geschäftsführer Sport.  „Tim hat sich bereits letzte Saison sehr gut entwickelt, er will sich immer verbessern und hat auch körperlich zugelegt. Er hat noch viel Potenzial in sich, welches wir gemeinsam fördern werden.“, freut sich auch Cheftrainer Peter Russell.


 Donnerstag 26.Januar 2023 www.icehockeypage.de 
 Thema:
 Bericht:
Ravensburg Towerstars
EVR/fe
    -  Deutsche Eishockey Liga 2
    -  Tim Sezemsky
____________________________________________________________________________________
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
immer aktuell informiert sein 
und mitdiskutieren auf


IHP facebook
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!