Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

           

Waldkirchen Crocodiles
(BLL)  Tim Hirtreiter ist nach einer Auszeit ins Team zurückgekehrt. Der 32-Jährige kam 2016 aus Passau zum ESV und absolvierte in der letzten Saison lediglich zwei Spiele für die Karoli Crocodiles
  
Wanderers Germering
(BLL)  Eigengewächs Mathias Jeske wird die Wanderers verlassen und sich einem anderen Landesligisten anschliessen. Der Verteidiger kehrte erst zu Saisonbeginn vom EV Fürstenfeldbruck nach Germering zurück
  
Red Bull München
(DEL)  Wegen Unterkörperverletzungen fallen Nationalspieler Max Daubner, Verteidiger Jonathon Blum und Stürmer Ben Street für noch zwei bis drei Wochen aus
  
Landesliga NRW
(LLW)  Die Partie am Sonntag Abend zwischen dem ESC Rheine und den Dinslakener Kobras ist kurzfristig ausgefallen, da der EHV NRW versäumte einen Schiedsrichter einzuteilen
  
Black Tigers Moers
(LLW)  Stürmer Maximilian Klett wechselt zum GSC. Der 20-Jährige kommt vom EV Duisburg. Mittels Förderlizenz absolvierte er bereits in der letzten Saison einige Partien für die Black Tigers
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Die Weserstars haben Andrei Teljukin vom Co- zum Cheftrainer befördert. Er übernimmt das Amt von Manager Sergey Saveljev, der aus beruflichen Gründen längere Zeit verhindert ist
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Die Eisbären haben Verteidiger Aaron Krebietke mit einem festen Vertrag bis Saisonende ausgestattet. Der 19-Jährige absolvierte bsher vier Spiele mittels Förderlizenz des Iserlohner EC für Hamm
  

  
   

 Stichwortsuche:
bayreuthtigersBayreuth Tigers
Verteidiger Simon Gnyp kommt bis Saisonende

(DEL2)  Vom ERC Ingolstadt wechselt mit Simon Gnyp ein 21-jähriger Verteidiger nach Oberfranken, der bereits mit 17 Jahren erste Einsätze in der DEL verzeichnen konnte. Nach ersten Schritten auf der Eisfläche in seiner oberbayerischen Heimat wechselte Gnyp noch im Juniorenalter zum EV Landshut, von wo aus es nach zwei Spielzeiten in die Kölner Nachwuchsschmiede ging. Fünf Spielzeiten verbrachte der 1,80 Meter große und 81 Kilo schwere Linksschütze im Rheinland bevor der ERC Ingolstadt auf ihn aufmerksam wurde und ihn unter Vertrag nahm, für welchen er in zwei Spielzeiten inzwischen 54 Partien absolviert hat. Gleichzeitig ging Gnyp für 35 Spiele, im Rahmen einer Förderlizenzregelung, für die Ravensburg Towerstars aufs Eis.

Insgesamt blickt Gnyp, der alle Junioren-Nationalteams durchlaufen hat, mit erst 21 Jahren auf 104 Einsätze in der DEL2 sowie auf knapp 100 Einsätze im Oberhaus des deutschen Eishockeys zurück.

Gnyp gilt als offensivstarker Akteur, der sowohl im Powerplay aber auch im Penalty-Killing eine tragende Rolle spielen kann und gut auf den Schlittschuhen unterwegs ist. Zudem scheut sich der junge Verteidiger nicht in Zweikämpfe zu gehen und bringt, wenn nötig, eine gewisse Härte mit.

„Als es die Möglichkeit gab Simon bis zum Ende der Saison zu verpflichten, mussten wir nicht lange überlegen. Ich habe letzte Saison viele Spiele von ihm in Ravensburg gesehen, wo er einer der besten Verteidiger gewesen ist. Er kann Über- und Unterzahl spielen und hat trotz seines jungen Alters bereits einiges an Erfahrung. Mit ihm bekommen wir definitiv Qualität in die Mannschaft“, so Manager Sport Rainer Schan zum jüngsten Neuzugang in Bayreuth.

Gnyp ist bereits am Wochenende spielberechtigt und wird mit der #13 in Bayreuth aufs Eis gehen.


 Mittwoch 11.Januar 2023 www.icehockeypage.de 
 Thema:
 Bericht:
Bayreuth Tigers
BT/av
    -  Deutsche Eishockey Liga 2
    -  Simon Gnyp
____________________________________________________________________________________
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
IH
P

facebook

Instagram
  
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!