Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Nach nur einer Saison wird Stürmer Wladislav Kronhardt den EVD wieder verlassen. Der 20-Jährige kam aus dem Iserlohner Nachwuchs zu den Füchsen und kam zu insgesamt 44 Spieleinsätzen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
Hannover Indians
(OLN)  Die Hannover Indians haben eine Woche nach dem Play-Off-Aus ihre ersten sieben Spielerabgänge bekannt gegeben. Nicht mehr am Pferdeturm auflaufen werden Torhüter Brett Jaeger, sowie die Stürmer Tyler Gron, Dennis Palka, Justin Salamin, Nico Ahoniemi, Tino Metsävaino, und Aleksi Halme
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Torhüter Kai Kristian, die Verteidiger Erik Gollenbeck, Erik Hoffmann und Vojtech Suchomer, sowie die Stürmer Alex Berger, Robert Hechtl, Thomas Merl und Patrick Schmid werden auch in der nächsten Saison im Team von Trainer Marko Raita aufs Eis gehen. Verteidiger Erek Virch und Stürmer Timo Gams stehen dagegen vor dem Absprung und werden innerhalb der Oberliga wechseln
  
    
   

 Stichwortsuche:
gizzlyadamswolfsburgEHC Wolfsburg verpflichtet Schweden-Stürmer Daniel Widing

(DEL)  Die Grizzly Adams Wolfsburg haben mit dem Schweden Daniel Widing (33) eine weitere Position innerhalb ihrer Sturmreihen besetzen können. Der schnelle und torgefährliche Außenstürmer wird vom schwedischen Top-Club Skellefteå AIK zu den Niedersachsen wechseln und einen Einjahresvertrag erhalten.

Der 1,84 Meter große und 95 Kilogramm schwere Angreifer wurde im Jahr 2000 in der 2. Runde an Position 36 von den Nashville Predators gedraftet, kam in der NHL jedoch nicht zum Einsatz. Dennoch kann Widing eine stolze Vita vorweisen. Gerade die vergangene Spielzeit verlief ereignisreich: Mit seinem ehemaligen Club Skellefteå AIK erreichte der Flügelstürmer den ersten Tabellenplatz der Hauptrunde und stand anschließend im Meisterschaftsfinale der Playoffs. In der abgelaufenen Saison gelangen ihm in 65 Spielen zwölf Tore und acht Vorlagen. In der Champions Hockey League erreichte er mit seiner Mannschaft das Halbfinale und steuerte auf internationaler Ebene in zwölf Spielen drei Tore und sechs Vorlagen bei. Insgesamt absolvierte Widing 454 Spiele (99 Tore, 71 Vorlagen) in der höchsten schwedischen Spielklasse. Hinzu kommen unter anderem 204 Partien (34 Tore, 36 Vorlagen) in der Liiga, der besten finnischen Spielklasse.

In den Spielzeiten 2007/2008 und 2008/2009 der war der Rechtsschütze mit jeweils 23 Treffern bester Torschütze seines Clubs Brynäs IF (Elitserien) und stand im Kader der schwedischen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2008.

Zur Saison 2009/2010 wechselte Widing zum HC Davos. Auch dort stellte er seine Torgefahr unter Beweis und erzielte in 51 Saisonpartien insgesamt 38 Scorerpunkte. Seine Rückkehr in die höchste schwedische Spielklasse zu Brynäs IF krönte Widing (16 Tore, zehn Vorlagen) im Jahr 2012 mit dem Meistertitel.

Daniel Widing wird Ende Juli zusammen mit seiner Freundin Lovisa zur Vorbereitung in Wolfsburg erwartet und wird künftig die Trikotnummer 62 erhalten.

„Mit Daniel bekommen wir einen Spieler, der über einen sehr langen Zeitraum konstant gute Leistungen auf höchstem internationalem Niveau vorzuweisen hat. Er lebt von seiner Schnelligkeit und Energie und hat einen unglaublich guten Schuss. Auch seine körperliche Präsenz im Spiel war für uns ein sehr wichtiges Kriterium bei der Verpflichtung. Daniel ist ein überaus positiver Charakter und körperlich in einer sehr guten Verfassung. Wir sind überzeugt, dass wir einen sehr torgefährlichen Stürmer verpflichtet haben, der unser Angriffsspiel beleben wird“, so Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf zur Personalie.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Donnerstag 4.Juni 2015
EHC Wolfsburg Grizzly Adams GmbH
Deutsche Eishockey Liga
    -  Daniel Widing
    -  
    -  
  

 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!