Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      

Stuttgart Rebels
(OLS)  Nach nur 14 Spielen wird Stürmer Robin Slanina die Rebels wieder verlassen. Der 34-jährige Deutsch-Tscheche, der es auf 6 Tore und 4 Assists brachte, wird sich einem anderen Oberligisten anschliessen
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Mannschaftskapitän Cameron MacPhee hat den TuS verlassen. Der kanadische Verteidiger wechselt in die SPHL zu den Evansville Thunderbolts. Mit Rene Hiekkataipale kommt dagegen ein neuer Stürmer zu den Tigers. Der 23-jährige Finne wechselt aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes von Titaanit Kotka nach Harsefeld
  
Eisbären Heilbronn
(BWL)  Torjäger Henry Wagner wird aus gesundheitlichen und privaten Gründen den HEC verlassen und in die USA zurückkehren. Mit Darius Davidson konnten die Eisbären aber bereits Ersatz verpflichten. Der 29-jährige Kanadier wpielte zuletzt in der FPHL für die Blue Ridge Bobcats Wytheville
  
Dingolfing Isar Rats
(BYL)  Der EVD hat schnell auf den Abgang von Topscorer Anthony Gagne reagiert und mit Dary Dube-Plouffe einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Der 22-jährige Kanadier stürmte zuletzt zwei Jahre lang in der SPHL für die Knoxville Ice Bears
  
Adendorfer EC
(RLN)  Die Heidschnucken haben mit David Kovacs einen weiteren Torhüter verpflichtet. Der 25-jährige Ungar wechselt von Dunaujvarosi Acelbikak zum AEC
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Stürmer Nicolas Korbel wechselt vom Ligakonkurrenten Salzgitter Icefighters zum ECW. Der 23-jährige Slowake brachte es in der bisherigen Saison in 17 Spielen auf 11 Treffer und 10 Vorlagen. Dagegen wird der lettische Verteidiger Vladislavs Balakuns die Haie verlassen und sich einem anderen Regionalligisten anschliessen
  
Tölzer Löwen
(OLS)  Die Isarwinkler haben den Vertrag mit Verteidiger Florian Krumpe verlängert. Der 26-Jährige kam vor zwei Jahren von den Starbulls Rosenheim zu den Löwen. In der laufenden Spielzeit gelangen ihm bisher in 35 Spielen 4 Tore und 13 Assists
  
Blue Devils Weiden
(DEL2)  Allrounder Vladislav Filin wird wegen einer Oberkörper-
verletzung für mehrere Wochen ausfallen
  
Eisbären Berlin
(DEL)  Zach Boychuk wird den Hauptstädtern wegen einer Oberkörperverletzung für mindestens einen Monat nicht zur Verfügung stehen
  
Amberg Wild Lions
(BYL)  Stürmer Brendan Walkom hat seinen Vertrag bei den Oberpfälzern verlängert. Der 26-jährige US-Amerikaner geht damit in sein drittes Jahr beim ERSC- Aktuell ist er teaminterner Topscorer
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Fabian Hast wird künftig die Offensive der Realstars verstärken. Der 25-jährige Schwede, der in Estland geboren wurde, wechselt aus Norwegen von Hasle-Loren IL zum ESV. In Deutschland ist er nicht gänzlich unbekannt, denn in der Saison 21/22 spielte er bereits in der Regionalliga für den EHC Neuwied
  
Stuttgart Rebels
(OLS)  Die Stuttgart Rebels haben Verteidiger Nolan Renke verpflichtet. Der 24-jährige Deutsch-Kanadier kommt aus der CEHL vom EHC Neuwied zum Oberliga-Schlußlicht. Für die Bären absolvierte er 19 Spiele und brachte es dabei auf einen Treffer und drei Vorlagen. Vor seiner Zeit in der Deichstadt spielte er in der Oberliga für Rostock und Hamm
  
EHC Mitterteich
(BBZL)  Stürmertalent Anthony Hermer ist ab sofort mittels Förderlizenz des VER Selb auch für die Stiftland Dragons spielberechtigt
  
    
   

 Stichwortsuche:
roteteufelbadnauheimAndreas Pauli erster Neuzugang der Roten Teufel Bad Nauheim  - Tim May verlängert Vertrag

(DEL2)  Die Saison ist für den EC Bad Nauheim noch nicht ganz eine Woche zu Ende, da gibt es bereits den ersten Neuzugang sowie eine Vertragsverlängerung zu vermelden: vom Ligakonkurrenten SC Riessersee wechselt Stürmer Andreas Pauli in die Kurstadt, zudem unterschrieb Tim May einen neuen Kontrakt bei seinem Heimatverein. "Beide sind junge und hungrige Spieler, die noch viel vorhaben in ihrer Karriere. Somit passen sie genau in unser Anforderungsprofil für die neue DEL2-Saison", sagt EC-Geschäftsführer Andreas Ortwein.

Andreas Pauli ließ in der abgelaufenen Spielzeit mit 16 Toren und 13 Vorlagen in 44 Spielen (sechstbester Scorer des SCR) aufhorchen, so dass einige Teams - auch aus der DEL - den Namen des U23-Spielers auf dem Wunschzettel hatten. "Ich habe mich aber ganz bewusst für Bad Nauheim entschieden", sagt der 21-Jährige. "Petri Kujala hat sich bereits im Januar sehr um mich bemüht und mich von der professionellen Organisation in Bad Nauheim überzeugt. Nach Rücksprache mit Maik Blankart und Jonas Noske, die mir diesen Eindruck bestätigt haben, war es für mich schnell klar, dass ich ein Roter Teufel werden möchte", so der gebürtige Bad Tölzer, der in der Saison 2010/11 als Förderlizenzspieler bereits drei Partien für den EC bestritt.

Auf die Frage, warum gerade Bad Nauheim und nicht der Wechsel zurück in die erste Liga, sagt Pauli: "Ich bin ein noch junger Spieler und möchte den nächsten Schritt machen in meiner Entwicklung. In der DEL sitze ich am Ende vielleicht nur auf der Bank, aber in Bad Nauheim bekomme ich die nötige Eiszeit. Dafür stehen die Verantwortlichen der Roten Teufel, dass sie die Förderung junger Spieler konsequent umsetzen." Andreas Pauli beschreibt sich selbst als hart arbeitender Spieler, der aber auch weiß, wo das Tor steht. "Ich gebe bis zum Schluss immer alles und möchte den maximalen Teamerfolg. Ich bin mir sicher, dass ich in Bad Nauheim noch mehr Verantwortung übernehmen kann und ich von den Verantwortlichen in meiner Entwicklung voll unterstützt werde", so der sympathische Bayer.

Pauli ist 1,80 Meter groß und wiegt 84 Kilogramm. Seine Karriere begann der Linksschütze bei seinem Heimatverein Bad Tölz, wo er nach einer DNL-Zeit zu den Krefelder Pinguinen wechselte. Nach zwei DNL-Spielzeiten in der Seidenstadt folgten drei Saisons in der DEL beim EHC München (53 Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage, darüber hinaus mit Förderlizenz in der Oberliga für Bad Tölz und Peiting aktiv). Anschließend zog es den Mittelstürmer während der vorletzten Spielzeit zum SC Riessersee. Somit hat Andreas Pauli trotz seines jungen Alters schon einiges an Erfahrung vorzuweisen. "Ich will endlich aber auch noch im April Eishockey spielen. Bislang war für mich immer im März Schluss, ich bin mir aber sicher, dass wir in Bad Nauheim das Potenzial haben werden, um die Playoffs mitzuspielen, damit dieses Vorhaben klappt. Ich freue mich auf Bad Nauheim und die tollen Fans", so der erste Neuzugang der nächsten Spielzeit.

"Wir freuen uns, dass Andreas unser Team in der kommenden Saison verstärken wird. Er bringt genau das mit, was wir gesucht haben: physische Präsenz, Torgefahr und weiteres Entwicklungspotenzial. Seine Entscheidung pro Bad Nauheim beim gleichzeitigen Vorliegen einiger anderer Angebote zeigt, dass es sich im Markt herum gesprochen hat, dass wir gut mit jungen Spielern arbeiten - auch wenn wir in dieser Saison am Ende leider nicht die Playoffs erreicht haben", so Andreas Ortwein.

Mit Tim May hat neben Pauli ein Eigengewächs einen neuen Vertrag unterzeichnet und ist somit bereits der sechste Stürmer, der fix ist für die Saison 2015/16. May zeigte in der abgelaufenen Saison vor allem in der zweiten Hälfte sehr starke Phasen und hat sich zu einem Stammspieler bei den Roten Teufeln entwickelt. In 52 Hauptrundenspielen markierte der 24-Jährige, der nun nicht mehr unter die U23-Regelung fällt, neun Tore und gab zehn Vorlagen. Vor allem sein körperbetontes Spiel macht ihn bei den Fans so beliebt, darüber hinaus ist der Angreifer ein echter Teamplayer, der immer alles für den Mannschaftserfolg gibt.

"Ich bin hier groß geworden und mein Herz hängt an Bad Nauheim. Für mich ist es etwas ganz Besonderes, hier zu spielen", so Tim May zu seiner Vertragsverlängerung. Hinsichtlich der kommenden Saison sagt das Eigengewächs: "Ich werde für das Team mein Bestes geben, während ich mich gleichzeitig weiter entwickeln möchte. Mein Ziel ist es, mit der Mannschaft die Playoffs zu erreichen. Ich freue mich jetzt schon auf die neue Saison", so der Stürmer.

"Tim hat in der letzten Spielzeit eine gute Entwicklung genommen und gezeigt, dass man den Sprung aus dem eigenen Nachwuchs bis in das DEL2-Team schaffen kann. Auch und gerade weil er nicht mehr unter die U23-Regelung fällt, zeigt seine Weiterverpflichtung, dass wir die Agenda 2020 nicht nur aufgemalt haben, sondern aktiv leben wollen. Jeder Nachwuchsspieler hat die Chance, sich in der DEL2 zu etablieren. Am Beispiel Tim May sieht man aber auch, dass dies einiges an Zeit bedarf. Diese Zeit muss sich ein junger Spieler nehmen und der Club sowie das Umfeld müssen ebenfalls die Geduld haben und ihm diese zugestehen", sagt EC-Geschäftsführer Andreas Ortwein.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Montag 30.März 2015
Eishockey Cracks Bad Nauheim GmbH
Deutsche Eishockey Liga 2
    -  Andreas Pauli
    -  Tim May
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!