Newsticker

    
2025 Juli
     
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
EC Bad Nauheim
(DEL2)  Verteidiger Christopher Fischer hat sich im Sommertraining eine schwere Knieverletzung zugezogen und wird für mindestens 10 Wochen ausfallen
  
Luchse Lauterbach
(RLO)  Nach nur einer Saison, in der er verletzungsbedingt kaum zum Einsatz kam, wird Verteidiger Maximilian Droick den EC wieder verlassen. Das Ziel des 26-Jährigen ist derzeit noch unbekannt
  
Memmingen Indians
(OLS)  Verteidiger Robert Peleikis wird wegen einer Armvenenthrombose für mehrere Monate ausfallen. Von einer Nachverpflichtung sehen die Indians aber zunächst ab
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Der ESC hat den tschechischen Stürmer Filip Strombach unter Vertrag genommen. Der 22-Jährige spielte bislang ausschliesslich in seinem Heimatland. Dort ging er in der vergangenen Saison in der dritthöchsten Liga für den HC Risuty aufs Eis. 13 Scorerpunkte waren dabei seine Bilanz aus 32 Spielen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Routinier Tobias Loepp wird zusammen mit Riko Lindroos das Goalie-Dup der Crocodiles bilden. Er kam 2018 aus Lippstadt zu den Crocodiles
  
Erding Gladiators
(OLS)  Eigengewächs Niklas Schlammer wird auch in der nächsten Saison wieder als dritter Torhüter bei den Gladiators fungieren. Der 20-Jährige kam in den letzten Jahren bereits sporadisch in der 1.Mannschaft zum Einsatz 
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Die nächsten Vertragsverlängerungen bei der EAS sind fix. Die beiden jungen Verteidiger Fabian und Maximilian Weber haben ihre weitere Zusage bei den Mammuts gegeben
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Die Brüder David und Filip Michel gehen auch in der neuen Bezirksligasaison wieder im ERC-Dress auf Torejagd. Die beiden Tschechen gehören seit Jahren zu den wichtigsten Leistungsträgern der Red Dragons
  
Augsburger Panther
(DEL)  Die Panther haben Lasse Dietzschold aus dem DNL-Team mit einer Förderlizenz ausgestattet. Der 18-Jährige ist damit der dritte Torhüter im DEL-Aufgebot
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Dauerbrenner Lars Wolfram wird auch in der neuen Regionalligasaison wieder im Tor der Tigers stehen
  
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Angreifer Maximilian Zirngibl, der seit drei Jahren zur 1.Mannschaft gehört, schnürt auch in der neuen Saison weiter die Schlittschuhe für den ERSC. In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte der 22-Jährige 12 Partien und erzielte dabei drei Tore und gab eine Vorlage
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Als nächstes hat Stürmer Gereon Erpenbach beim MEK zugesagt. Der 29-Jährige kam vor zwei Jahren vom ESC Holzkirchen und brachte es in zuletzt 17 Spielen auf 9 Scorerpunkte
  
Kölner Haie
(DEL)  Stürmer Josh Currie, der letztes Jahr aus der AHL zu den Haien kam, wird nach dieser einen Saison nun bereits wieder den Verein verlassen und wechselt nach Österreich zu den Graz 99ers
  
Eisbären Heilbronn
(BWL)  Nach vier Jahren und zwei gewonnenen Meisterschaften verabschiedet sich der slowakische Torhüter Mathias Stefanka vom HEC
 

   

 Stichwortsuche:
  
DEL2. DEL Winter Game: Tag der Emotionen, Spiel der Rekorde

(DEL)  Die Düsseldorfer EG blickt mit Stolz auf den vielleicht größten Tag ihrer fast 80-jährigen Geschichte zurück! Das 2. DEL Winter Game gegen die Kölner Haie in der ESPRIT arena war in der Tat ein „Festtag des deutschen Eishockeys“. Der 3:2-Sieg im 206. Derby der DEG gegen den rheinischen Rivalen war zudem ein spannendes und packendes Eishockeyspiel. 51.125 Zuschauer – neuer Europarekord für Ligaspiele – bildeten den mehr als würdigen Rahmen.

Die DEG Eishockey GmbH und die DEL Winter Game Veranstaltungsgesellschaft mbH bedanken sich ausdrücklich bei allen Personen und Institutionen, die diesen tollen Tag möglich gemacht haben, darunter das Projektteam um Lorenz Funk, der Kooperationspartner U.COM mit Geschäftsführer Andreas Ulrich und seinem Team, dem „Eventwerk“ und vielen Partnern und Dienstleistern mehr. In diesen Dank eingeschlossen sind im Übrigen auch die Kölner Haie, die das DEL Winter Game in vielfältiger Weise unterstützt haben.
 
Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel: „Ein großartiges Eishockeyfest, unsere Arena hat dem einen stimmungsvollen Rahmen mit großartigen Fans geboten. Düsseldorf hat seinem Ruf als Sportstadt alle Ehre gemacht und sich für weitere Großereignisse dieser Art empfohlen. Daher gilt auch ein großer Dank den vielen, die dieses großartige Sporterlebnis möglich gemacht haben. Als DEG-Fan freue ich mich natürlich besonders über unseren Sieg, der uns alle Möglichkeiten gibt, die Playoffs zu erreichen."

DEG-Geschäftsführer Jochen A. Rotthaus: „Unser Einsatz und unser Engagement in den vergangenen zwölf Monaten hat sich ausgezahlt. Ich denke, wir haben diese große Aufgabe mit Bravour gemeistert. Wir haben die Historie der DEL, der DEG und der Kölner Haie um ein besonders schönes Kapitel bereichert. Wir möchten nun diesen Schwung in die Saison mitnehmen und freuen uns auf unser nächstes Heimspiel im ISS DOME am Sonntag, 18. Januar, gegen die Straubing Tigers!“ 

Gernot Tripcke, Geschäftsführer der Deutschen Eishockey Liga: „Es war ein Wahnsinns-Feeling. Wir haben ein gigantisches Familienfest des Eishockeys erlebt! Die Atmosphäre, die Show, die Live-Übertragung im TV, das gesamte Setup – einmalig. Das war ein wichtiger Schritt für die Entwicklung unseres Sports.“

Martin Blank, General Manager bei ServusTV. „Wir waren beim diesjährigen DEL Winter Game mit einem über 100 Mann starken Team vertreten, das einen riesigen Job gemacht hat. Großen Dank an die gesamte Crew und an alle Partner. Wir hoffen, dass wir mit dem DEL Winter Game noch mehr Menschen in Deutschland für Eishockey begeistert haben. Jetzt freuen wir uns auf weitere spannende Live-Spiele bis zu den Playoffs und die im März beginnende entscheidende Phase der Saison!“

Die Veranstalter und die Polizei meldeten im Rahmen des Spiels keine besonderen oder schwerwiegenden Vorkommnisse. Die Stimmung in der ESPRIT arena war jederzeit absolut friedlich. Das Dach musste aufgrund der stürmischen Witterung und des Starkregens aus Sicherheitsgründen geschlossen bleiben. Auf den Rekord und das abschließende Feuerwerk hatte dies aber keinen Einfluss.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Sonntag 11.Januar 2015
DEG Eishockey GmbH
Deutsche Eishockey Liga
    -  Deutsche Eishockey Liga
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!