Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Nach nur einer Saison wird Stürmer Wladislav Kronhardt den EVD wieder verlassen. Der 20-Jährige kam aus dem Iserlohner Nachwuchs zu den Füchsen und kam zu insgesamt 44 Spieleinsätzen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
Hannover Indians
(OLN)  Die Hannover Indians haben eine Woche nach dem Play-Off-Aus ihre ersten sieben Spielerabgänge bekannt gegeben. Nicht mehr am Pferdeturm auflaufen werden Torhüter Brett Jaeger, sowie die Stürmer Tyler Gron, Dennis Palka, Justin Salamin, Nico Ahoniemi, Tino Metsävaino, und Aleksi Halme
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Torhüter Kai Kristian, die Verteidiger Erik Gollenbeck, Erik Hoffmann und Vojtech Suchomer, sowie die Stürmer Alex Berger, Robert Hechtl, Thomas Merl und Patrick Schmid werden auch in der nächsten Saison im Team von Trainer Marko Raita aufs Eis gehen. Verteidiger Erek Virch und Stürmer Timo Gams stehen dagegen vor dem Absprung und werden innerhalb der Oberliga wechseln
  
    
   

 Stichwortsuche:
hamburgfreezersHamburg Freezers verpflichten Verteidiger Bretton Stamler

(DEL)  Die Hamburg Freezers nehmen mit Bretton Stamler einen weiteren Verteidiger bis zum Ende der laufenden Spielzeit 14/15 unter Vertrag. Der Kanadier wechselt vom AHL-Team Hartford Wolf Pack an die Elbe und wird bereits am heutigen Donnerstag in Hamburg erwartet. Vorbehaltlich der medizinischen Untersuchung und der Lizenzierung durch die Deutsche Eishockey Liga, soll Stamler bereits im morgigen Spiel gegen Straubing zum Einsatz kommen. Mit der Verpflichtung des 185 cm großen und 94 kg schweren Verteidigers haben die Norddeutschen nunmehr zehn ihrer elf Ausländerlizenzen vergeben.

„Durch unsere momentan angespannte Personallage mit zwei Langzeitverletzten und dem Verlust von Freddy Cabana brauchten wir frisches Blut in unserem Team“, erklärte Sportdirektor Stéphane Richer. „Bretton gibt unserer Verteidigung mehr Tiefe und soll in erster Linie Defensivarbeit leisten. Er ist ein Spieler, der sich für keine Rolle zu schade ist, äußerst hart arbeitet und unangenehm für jeden Gegner zu spielen ist. Sam Klassen, der bereits mit Bretton in zwei Teams gespielt hat, konnte uns nur Positives über ihn berichten. “

„Ich freue mich sehr auf die Aufgabe in Hamburg und bin schon gespannt auf mein neues Team, die Stadt und die Fans“, so Stamler, der mit der Rückennummer 38 für die Norddeutschen auflaufen wird. „Die letzten Stunden waren ziemlich verrückt, aber ich bin fit und bereit, direkt aufs Eis zu gehen und zu spielen. Die Freezers sind in Nordamerika als erstklassige Adresse in Europa bekannt, so dass ich nicht wirklich lange überlegen musste. In meiner Spielweise bin ich mit Sam Klassen vergleichbar. Er wird mir zudem ein große Hilfe dabei sein, mich schnell an mein neues Team und das Umfeld zu gewöhnen.“

„Ich habe im letzten Jahr in Greenville und Hartford gemeinsam mit Bretton verteidigt“, so Sam Klassen über seinen alten und neuen Teamkollegen. „Ich würde ihn als physisch starken und sehr hart arbeitenden Defensivverteidiger beschreiben. Er ist ein absolut zuverlässiger Teamplayer, der sich immer voll reinhaut und seine Leistung konstant abliefert. Ich bin mir sicher, dass unsere Fans ihren Spaß an ihm haben werden. Als Bretton mich anrief und mich nach Hamburg und den Freezers fragte, habe ich ihm nur Gutes erzählen können.“

Bretton Stamler wurde am 10. März 1987 in Calgary (Alberta/Kanada) geboren und 2005 von den Detroit Red Wings im NHL Draft an 214. Position in Runde 7 ausgewählt. Nach sechs Jahren in der Juniorenliga WHL und vier Spielzeiten für die University of New Brunswick gab der Rechtsschütze sein Profidebüt 2012 für die Las Vegas Wranglers in der ECHL. In der East Coast Hockey League stand Stamler bis zum heutigen Tag in 112 Partien (7 Tore/10 Assists) für Las Vegas, Greenville und Gwinnett auf dem Eis. Darüber hinaus trug der Verteidiger 46 Mal (2 Tore/6 Vorlagen) das Trikot von Hartford in der American Hockey League (AHL). Bretton Stamler landet bereits am heutigen Donnerstagnachmittag in Hamburg.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Donnerstag 27.November 2014
HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH
Deutsche Eishockey Liga
    -  Hamburg Freezers
    -  Bretton Stamler
    -  
  




Die Hamburg Freezers nehmen mit Bretton Stamler (27) einen weiteren Verteidiger bis zum Ende der laufenden Spielzeit 14/15 unter Vertrag. Der Kanadier wechselt vom AHL-Team Hartford Wolf Pack an die Elbe und wird bereits am heutigen Donnerstag in Hamburg erwartet. Vorbehaltlich der medizinischen Untersuchung und der Lizenzierung durch die Deutsche Eishockey Liga (DEL), soll Stamler bereits im morgigen Spiel gegen Straubing (19.30 Uhr, o2 World Hamburg) zum Einsatz kommen. Mit der Verpflichtung des 185 cm großen und 94 kg schweren Verteidigers haben die Norddeutschen nunmehr zehn ihrer elf Ausländerlizenzen vergeben.

„Durch unsere momentan angespannte Personallage mit zwei Langzeitverletzten und dem Verlust von Freddy Cabana brauchten wir frisches Blut in unserem Team“, erklärte Sportdirektor Stéphane Richer. „Bretton gibt unserer Verteidigung mehr Tiefe und soll in erster Linie Defensivarbeit leisten. Er ist ein Spieler, der sich für keine Rolle zu schade ist, äußerst hart arbeitet und unangenehm für jeden Gegner zu spielen ist. Sam Klassen, der bereits mit Bretton in zwei Teams gespielt hat, konnte uns nur Positives über ihn berichten. “

„Ich freue mich sehr auf die Aufgabe in Hamburg und bin schon gespannt auf mein neues Team, die Stadt und die Fans“, so Stamler, der mit der Rückennummer 38 für die Norddeutschen auflaufen wird. „Die letzten Stunden waren ziemlich verrückt, aber ich bin fit und bereit, direkt aufs Eis zu gehen und zu spielen. Die Freezers sind in Nordamerika als erstklassige Adresse in Europa bekannt, so dass ich nicht wirklich lange überlegen musste. In meiner Spielweise bin ich mit Sam Klassen vergleichbar. Er wird mir zudem ein große Hilfe dabei sein, mich schnell an mein neues Team und das Umfeld zu gewöhnen.“

„Ich habe im letzten Jahr in Greenville und Hartford gemeinsam mit Bretton verteidigt“, so Sam Klassen über seinen alten und neuen Teamkollegen. „Ich würde ihn als physisch starken und sehr hart arbeitenden Defensivverteidiger beschreiben. Er ist ein absolut zuverlässiger Teamplayer, der sich immer voll reinhaut und seine Leistung konstant abliefert. Ich bin mir sicher, dass unsere Fans ihren Spaß an ihm haben werden. Als Bretton mich anrief und mich nach Hamburg und den Freezers fragte, habe ich ihm nur Gutes erzählen können.“

Bretton Stamler wurde am 10. März 1987 in Calgary (Alberta/Kanada) geboren und 2005 von den Detroit Red Wings im NHL Draft an 214. Position in Runde 7 ausgewählt. Nach sechs Jahren in der Juniorenliga WHL und vier Spielzeiten für die University of New Brunswick gab der Rechtsschütze sein Profidebüt 2012 für die Las Vegas Wranglers in der ECHL. In der East Coast Hockey League stand Stamler bis zum heutigen Tag in 112 Partien (7 Tore/10 Assists) für Las Vegas, Greenville und Gwinnett auf dem Eis. Darüber hinaus trug der Verteidiger 46 Mal (2 Tore/6 Vorlagen) das Trikot von Hartford in der American Hockey League (AHL). Bretton Stamler landet bereits am heutigen Donnerstagnachmittag in Hamburg.

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!