Newsticker

    
2025 Juli
     
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
EC Bad Nauheim
(DEL2)  Verteidiger Christopher Fischer hat sich im Sommertraining eine schwere Knieverletzung zugezogen und wird für mindestens 10 Wochen ausfallen
  
Luchse Lauterbach
(RLO)  Nach nur einer Saison, in der er verletzungsbedingt kaum zum Einsatz kam, wird Verteidiger Maximilian Droick den EC wieder verlassen. Das Ziel des 26-Jährigen ist derzeit noch unbekannt
  
Memmingen Indians
(OLS)  Verteidiger Robert Peleikis wird wegen einer Armvenenthrombose für mehrere Monate ausfallen. Von einer Nachverpflichtung sehen die Indians aber zunächst ab
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Der ESC hat den tschechischen Stürmer Filip Strombach unter Vertrag genommen. Der 22-Jährige spielte bislang ausschliesslich in seinem Heimatland. Dort ging er in der vergangenen Saison in der dritthöchsten Liga für den HC Risuty aufs Eis. 13 Scorerpunkte waren dabei seine Bilanz aus 32 Spielen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Routinier Tobias Loepp wird zusammen mit Riko Lindroos das Goalie-Dup der Crocodiles bilden. Er kam 2018 aus Lippstadt zu den Crocodiles
  
Erding Gladiators
(OLS)  Eigengewächs Niklas Schlammer wird auch in der nächsten Saison wieder als dritter Torhüter bei den Gladiators fungieren. Der 20-Jährige kam in den letzten Jahren bereits sporadisch in der 1.Mannschaft zum Einsatz 
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Die nächsten Vertragsverlängerungen bei der EAS sind fix. Die beiden jungen Verteidiger Fabian und Maximilian Weber haben ihre weitere Zusage bei den Mammuts gegeben
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Die Brüder David und Filip Michel gehen auch in der neuen Bezirksligasaison wieder im ERC-Dress auf Torejagd. Die beiden Tschechen gehören seit Jahren zu den wichtigsten Leistungsträgern der Red Dragons
  
Augsburger Panther
(DEL)  Die Panther haben Lasse Dietzschold aus dem DNL-Team mit einer Förderlizenz ausgestattet. Der 18-Jährige ist damit der dritte Torhüter im DEL-Aufgebot
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Dauerbrenner Lars Wolfram wird auch in der neuen Regionalligasaison wieder im Tor der Tigers stehen
  
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Angreifer Maximilian Zirngibl, der seit drei Jahren zur 1.Mannschaft gehört, schnürt auch in der neuen Saison weiter die Schlittschuhe für den ERSC. In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte der 22-Jährige 12 Partien und erzielte dabei drei Tore und gab eine Vorlage
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Als nächstes hat Stürmer Gereon Erpenbach beim MEK zugesagt. Der 29-Jährige kam vor zwei Jahren vom ESC Holzkirchen und brachte es in zuletzt 17 Spielen auf 9 Scorerpunkte
  
Kölner Haie
(DEL)  Stürmer Josh Currie, der letztes Jahr aus der AHL zu den Haien kam, wird nach dieser einen Saison nun bereits wieder den Verein verlassen und wechselt nach Österreich zu den Graz 99ers
  
Eisbären Heilbronn
(BWL)  Nach vier Jahren und zwei gewonnenen Meisterschaften verabschiedet sich der slowakische Torhüter Mathias Stefanka vom HEC
 

   

 Stichwortsuche:
  
hamburgfreezersHamburg Freezers verpflichten Verteidiger Bretton Stamler

(DEL)  Die Hamburg Freezers nehmen mit Bretton Stamler einen weiteren Verteidiger bis zum Ende der laufenden Spielzeit 14/15 unter Vertrag. Der Kanadier wechselt vom AHL-Team Hartford Wolf Pack an die Elbe und wird bereits am heutigen Donnerstag in Hamburg erwartet. Vorbehaltlich der medizinischen Untersuchung und der Lizenzierung durch die Deutsche Eishockey Liga, soll Stamler bereits im morgigen Spiel gegen Straubing zum Einsatz kommen. Mit der Verpflichtung des 185 cm großen und 94 kg schweren Verteidigers haben die Norddeutschen nunmehr zehn ihrer elf Ausländerlizenzen vergeben.

„Durch unsere momentan angespannte Personallage mit zwei Langzeitverletzten und dem Verlust von Freddy Cabana brauchten wir frisches Blut in unserem Team“, erklärte Sportdirektor Stéphane Richer. „Bretton gibt unserer Verteidigung mehr Tiefe und soll in erster Linie Defensivarbeit leisten. Er ist ein Spieler, der sich für keine Rolle zu schade ist, äußerst hart arbeitet und unangenehm für jeden Gegner zu spielen ist. Sam Klassen, der bereits mit Bretton in zwei Teams gespielt hat, konnte uns nur Positives über ihn berichten. “

„Ich freue mich sehr auf die Aufgabe in Hamburg und bin schon gespannt auf mein neues Team, die Stadt und die Fans“, so Stamler, der mit der Rückennummer 38 für die Norddeutschen auflaufen wird. „Die letzten Stunden waren ziemlich verrückt, aber ich bin fit und bereit, direkt aufs Eis zu gehen und zu spielen. Die Freezers sind in Nordamerika als erstklassige Adresse in Europa bekannt, so dass ich nicht wirklich lange überlegen musste. In meiner Spielweise bin ich mit Sam Klassen vergleichbar. Er wird mir zudem ein große Hilfe dabei sein, mich schnell an mein neues Team und das Umfeld zu gewöhnen.“

„Ich habe im letzten Jahr in Greenville und Hartford gemeinsam mit Bretton verteidigt“, so Sam Klassen über seinen alten und neuen Teamkollegen. „Ich würde ihn als physisch starken und sehr hart arbeitenden Defensivverteidiger beschreiben. Er ist ein absolut zuverlässiger Teamplayer, der sich immer voll reinhaut und seine Leistung konstant abliefert. Ich bin mir sicher, dass unsere Fans ihren Spaß an ihm haben werden. Als Bretton mich anrief und mich nach Hamburg und den Freezers fragte, habe ich ihm nur Gutes erzählen können.“

Bretton Stamler wurde am 10. März 1987 in Calgary (Alberta/Kanada) geboren und 2005 von den Detroit Red Wings im NHL Draft an 214. Position in Runde 7 ausgewählt. Nach sechs Jahren in der Juniorenliga WHL und vier Spielzeiten für die University of New Brunswick gab der Rechtsschütze sein Profidebüt 2012 für die Las Vegas Wranglers in der ECHL. In der East Coast Hockey League stand Stamler bis zum heutigen Tag in 112 Partien (7 Tore/10 Assists) für Las Vegas, Greenville und Gwinnett auf dem Eis. Darüber hinaus trug der Verteidiger 46 Mal (2 Tore/6 Vorlagen) das Trikot von Hartford in der American Hockey League (AHL). Bretton Stamler landet bereits am heutigen Donnerstagnachmittag in Hamburg.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Donnerstag 27.November 2014
HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH
Deutsche Eishockey Liga
    -  Hamburg Freezers
    -  Bretton Stamler
    -  
  




Die Hamburg Freezers nehmen mit Bretton Stamler (27) einen weiteren Verteidiger bis zum Ende der laufenden Spielzeit 14/15 unter Vertrag. Der Kanadier wechselt vom AHL-Team Hartford Wolf Pack an die Elbe und wird bereits am heutigen Donnerstag in Hamburg erwartet. Vorbehaltlich der medizinischen Untersuchung und der Lizenzierung durch die Deutsche Eishockey Liga (DEL), soll Stamler bereits im morgigen Spiel gegen Straubing (19.30 Uhr, o2 World Hamburg) zum Einsatz kommen. Mit der Verpflichtung des 185 cm großen und 94 kg schweren Verteidigers haben die Norddeutschen nunmehr zehn ihrer elf Ausländerlizenzen vergeben.

„Durch unsere momentan angespannte Personallage mit zwei Langzeitverletzten und dem Verlust von Freddy Cabana brauchten wir frisches Blut in unserem Team“, erklärte Sportdirektor Stéphane Richer. „Bretton gibt unserer Verteidigung mehr Tiefe und soll in erster Linie Defensivarbeit leisten. Er ist ein Spieler, der sich für keine Rolle zu schade ist, äußerst hart arbeitet und unangenehm für jeden Gegner zu spielen ist. Sam Klassen, der bereits mit Bretton in zwei Teams gespielt hat, konnte uns nur Positives über ihn berichten. “

„Ich freue mich sehr auf die Aufgabe in Hamburg und bin schon gespannt auf mein neues Team, die Stadt und die Fans“, so Stamler, der mit der Rückennummer 38 für die Norddeutschen auflaufen wird. „Die letzten Stunden waren ziemlich verrückt, aber ich bin fit und bereit, direkt aufs Eis zu gehen und zu spielen. Die Freezers sind in Nordamerika als erstklassige Adresse in Europa bekannt, so dass ich nicht wirklich lange überlegen musste. In meiner Spielweise bin ich mit Sam Klassen vergleichbar. Er wird mir zudem ein große Hilfe dabei sein, mich schnell an mein neues Team und das Umfeld zu gewöhnen.“

„Ich habe im letzten Jahr in Greenville und Hartford gemeinsam mit Bretton verteidigt“, so Sam Klassen über seinen alten und neuen Teamkollegen. „Ich würde ihn als physisch starken und sehr hart arbeitenden Defensivverteidiger beschreiben. Er ist ein absolut zuverlässiger Teamplayer, der sich immer voll reinhaut und seine Leistung konstant abliefert. Ich bin mir sicher, dass unsere Fans ihren Spaß an ihm haben werden. Als Bretton mich anrief und mich nach Hamburg und den Freezers fragte, habe ich ihm nur Gutes erzählen können.“

Bretton Stamler wurde am 10. März 1987 in Calgary (Alberta/Kanada) geboren und 2005 von den Detroit Red Wings im NHL Draft an 214. Position in Runde 7 ausgewählt. Nach sechs Jahren in der Juniorenliga WHL und vier Spielzeiten für die University of New Brunswick gab der Rechtsschütze sein Profidebüt 2012 für die Las Vegas Wranglers in der ECHL. In der East Coast Hockey League stand Stamler bis zum heutigen Tag in 112 Partien (7 Tore/10 Assists) für Las Vegas, Greenville und Gwinnett auf dem Eis. Darüber hinaus trug der Verteidiger 46 Mal (2 Tore/6 Vorlagen) das Trikot von Hartford in der American Hockey League (AHL). Bretton Stamler landet bereits am heutigen Donnerstagnachmittag in Hamburg.

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!