Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

           
            
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Die TecArt Black Dragons haben mit Youngster Fritz Denner verlängert. Der 22-Jährige steht seit 2018 im Kader der 1.Mannschaft und hat sich inzwischen im Team etabliert. In der letzten Saison brachte er es auf 9 Tore und 9 Vorlagen in 32 Spielen
  
Bären Neuwied
(RLW)  Torhüter Tjaard Jansen steht auch in der nächsten Saison im Aufgebot des EHC. Der 22-Jährige kam während der letzten Saison vom Krefelder EV in die Deichstadt
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Die Stürmer Tim Vogl und Max Willberger, sowie Torhüter Thomas Zimmermann werden nicht mehr das TSV-Trikot tragen und künftig in der Landesliga spielen. Zu einem Ligakonkurrenten wird hingegen Verteidiger Lukas Bucher wechseln
  
Grizzlys Bergkamen
(LLW)  Die Grizzlys werden in der neuen Saison in der Landesliga NRW antreten. Den frei gewordenen Platz in der Bezirksliga wird ein neues eigenes 1b-Team des ESV einnehmen. Die 1.Mannschaft wird künftig von Igor Furda trainiert, der letzte Saison noch für die Eisadler Dortmund spielte. Vom regionalligisten bringt er auch den Stürmer Robin lieschke, den Verteidiger Til-Lukas Schäfer und Verteidiger Vladyslav Sushkov mit nach Bergkamen. Stürmer Dominik Vlk wechselt aus der Regionalliga vom ESV Bergisch Gladbach zu den Grizzlys. Ausserdem kommt Stürmer Samuel Ciernik. Der 25-jährige gebürtige Slowake war zuletzt als Nachwuchstrainer in Iserlohn tätig. Ebenfalls neu bei den Grizzlys ist Stürmer Robin Pietzko, der zuletzt pausierte und davor in Essen spielte
  
Eispiraten Dorfen
(BYL)  Michal Popelka ist bereits der vierte Spieler vom vom Absteiger EHC Waldkraiburg zum ESC wechselt. Der tschechische Stürmer gehörte in den vergangenen zwei Jahren zu den wichtigsten Leistungsträgern bei den Löwen. In zuletzt 37 Spielen brachte er es auf 66 Scorerpunkte
  
ESV Kaufbeuren
(DEL2)  Verteidiger Tomas Schmidt erhält bei den Jokern kein neues Vertragsangebot. Der routinierte Deutsch-Tscheche kam letztes Jahr aus Bad Nauheim und soll nun durch einen Kontingentspieler ersetzt werden
  
Diez-Limburg Rockets
(RLW)  Nach Verteidiger Dominik Dech kommt mit Stürmer Denis Majewski ein weiterer Neuzugang vom ESC Hügelsheim aus der Regionalliga Südwest zur EGDL. Der 21-Jährige stammt aus dem Mannheimer Nachwuchs und ging zwei jahre lang für die Baden Rhinos auf Torejagd
  
Dinslakener Kobras
(BZLW)  Beim ERV sind die ersten Zusagen eingegangen. In der Verteidigung bleiben Dennis Kuik und Christoph Mand und in der Offensive bleiben mit Julian Stevens und Lias Töbel zwei wichtige Leistungsträger den Kobras erhalten
  
Löwen Frankfurt
(DEL)  Die Löwen stehen offenbar vor der Verpflichtung von Torhüter Joe Cannata. Der 33-jährige US-Amerikaner spielte viele Jahre in der AHL und ging in den letzten vier Jahren in Schweden für Björklöven und Oskarshamn aufs Eis
  
EC Peiting
(OLS)  Der ECP hat den Vertrag mit Stürmer Marc Besl verlängert. Der 25-Jährige wechselte erst im Sommer letzten Jahres von seinem Heimatverein EV Füssen zu den Pfaffenwinklern. In 43 Partien konnte er 13 Tore erzielen und weitere 25 Treffer vorbereiten
  
Tilburg Trappers
(OLN)  Der finnische Stürmer Mikko Virtanen, der letztes Jahr aus Dänemark zu den Niederländern kam, hat seinen Vertrag um eine weitere Spielzeit verlängert. Ausserdem hat auch Nachwuchsstürmer Tijn Jacobs seine weitere Zusage bei den Trappers gegeben
  
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Verteidiger Felix Siglreithmaier wird die Icefighters nach zwei Jahren verlassen um sich einer neuen sportlichen Herausforderung zu stellen
  
Fischtown Pinguins
(DEL)  Die Pinguine haben den Vertrag mit Verteidiger Vladimir Eminger verlängert. Der 31-jährige Deutsch-Tscheche geht damit in seine vierte Saison in Bremerhaven. Ausserdem wurde von der Option auf Verlängerung mit Gregory Kreutzer Gebrauch gemacht. Damit bleibt der 23-jährige Amerikaner mit deutschem Paß ebenfalls weiter im Team
  
Eisbären Oberstdorf
(BBZL)  Der EC Oberstdorf wird zur neuen Saison nach drei Jahren Pause wieder eine Mannschaft zum Spielbetrieb der Bezirksliga Bayern melden
  
Chemnitz Crashers
(RLO)  Verteidigertalent Scott Zierold hat ebenso wie Stürmer Sebastian Kneuse für die nächste Saison beim ESV zugesagt
  
Hamburger SV
(RLN)  Stürmer Luca Häufler, vergangenes Jahr aus Neuwied zu den hanseaten gewechselt, trägt weiterhin das Trikot des HSV. Der 23-Jährige konnte in 21 Partien 21 Scorerpunkte sammeln. Dagegen werden Stürmer Benjamin Garbe, sowie der Finne Jesse Holmberg den Verein verlassen
  
Ice Cats Rheine
(LLW)  Torhüter Rene Sembach schnürt weiter die Schlittschuhe für den ESC. Der 28-Jährige wechselte erst letztes Jahr von der 1b-Mannschaft der Hammer Eisbären nach Rheine
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Die Saale Bulls trennen sich von ihrem Top-Torjäger Matias Varttinen. Der 27-jährige Finne, der erst letztes Jahr zum MEC kam und in 53 Partien beachtliche 53 Tore erzielen konnte, wird kein neues Vertragsangebot erhalten. Die Kontingentstelle wird mit einem vielseitig einsetzbaren neuen Spieler besetzt werden
    
Straubing Tigers
(DEL)  Stürmertalent Yuma Grimm verlässt die Straubing Tigers. Der 20-jährige Rosenheimer war mit Förderlizenz vor allem beim EV Landshut und bei den Passau Black Hawks im Einsatz
  
  
   

 Stichwortsuche:
roteteufelbadnauheimRote Teufel verpflichten DEL-Stürmer Kyle Helms

(DEL2)  Noch zwei Spieler - so berichteten vor Kurzem die Verantwortlichen des EC Bad Nauheim - wollen die Hessen für den neuen Kader verpflichten: einen für die Defensive und einen für den Angriff. Bei der Suche ist den Kurstädtern heute ein dicker Fisch ins Netz gegangen, nachdem vom DEL-Club Augsburger Panther Kyle Helms einen Vertrag für die kommende DEL 2-Saison unterzeichnet hat.
Der Flügelstürmer, der auch als Center eingesetzt werden kann, ist gebürtiger Kanadier (Cambridge, Ontario), verfügt aber über einen deutschen Pass (sein Vater wurde in Hameln geboren), so dass er das Ausländerkontigent nicht belastet.

"Kyle Helms ist unser letzter Offensivspieler, den wir vor dem Trainingslager verpflichten", sagt EC-Chefcoach Frank Carnevale. "Er kann alle Positionen in jeder Spielsituation spielen. Seine Geschwindigkeit ist sein großes Plus, das er in alle Reihen einbringen kann. Mit ihm haben wir in unserem Kader von allem, was ein erfolgreiches Team benötigt, ein bißchen was. Ich bin sehr zufrieden mit allen Verpflichtungen, die wir getätigt haben", so der Italo-Kanadier, der am kommenden Mittwoch zurück in der Kurstadt erwartet wird.

Das Eishockeyspielen erlernte der 27-jährige Helms in der kanadischen Nachwuchsliga OPJHL, wo er für die Streetsville Derbys auf Torejagd ging. Das Talent blieb den Profiteams nicht verborgen, so dass der 1,71 Meter große und 80 Kilogramm schwere Linksschütze seinen ersten Vertrag in seiner Heimatstadt Cambridge bei den dort ansässigen Winter Hawks erhielt, wo er gleichzeitig Kapitän des Teams war. Bekanntermaßen hat Ex-EC-Stürmer Larry Mitchell beste Kontakte nach Nordamerika in die sogenannten "Minor Leagues", um dort Talente für Deutschland zu entdecken, so dass der damalige Landsberg-Coach den Angreifer 2007 erstmals nach Europa in die 2. Bundesliga holte. In seiner Debütsaison traf Helms in 53 Partien 13 Mal und legte ebenso oft für seine Nebenleute auf. Nachdem Mitchell die Lechstädter noch während der Saison in Richtung Augsburg verließ, hielt es auch Helms nicht me hr beim EVL, so dass ein Wechsel innerhalb der Liga zu den Ravensburg Towerstars folgte. Insgesamt bestritt Helms 112 Zweitligapartien und verbuchte dabei 71 Scorerpunkte (29 Tore, 42 Assists).

Als der Kanadier im Sommer 2010 bereits einen Zweijahresvertrag beim DEL-Club Hamburg Freezers unterzeichnet hatte, wurde dieser noch vor der Saison aufgrund einer Schulterverletzung aus seiner Zeit in Ravensburg wieder aufgelöst. Es folgte dennoch der Wechsel in die höchste deutsche Spielklasse, denn Aufsteiger EHC München verpflichtete den Angreifer, der eine Spielzeit in der bayrischen Hauptstadt dem Hartgummi hinterher jagte (37 Spiele, 11 Tore, 5 Vorlagen). Im Sommer 2011 schloss sich der Kreis wieder, als Larry Mitchell den Stürmer zu sich nach Augsburg holte, wo er die letzten beiden Jahre unter Vertrag stand und hauptsächlich für die Vorlagen zuständig war (104 Spiele, 6 Tore, 27 Assists). Bei all seinen Stationen war Kyle Helms ob seines Einsa tzes und Kampfgeistes stets ein Publikumslieblng, was ihm sogar eine eigene Facebook-Fanseite einbrachte, auf der vollen Lobes vom 27-Jährigen gesprochen wird.

"Mein Vertrag in Augsburg ist ausgelaufen und man hat dort entschieden, den Kader zu restrukturieren. Ich hatte zwei tolle Jahre in Augsburg. Ich liebte die Stadt, mochte die Fans und spielte gerne dort. Ich habe viele Erfahrungen bei den Panthern gemacht, die mich in meiner Entwicklung voran gebracht haben, und diese will ich in Bad Nauheim als DEL 2-Aufsteiger einbringen. Ich freue mich auf die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen", beantwortet Kyle Helms die Frage, warum er sich ausgerechnet den Roten Teufeln angeschlossen und die DEL verlassen hat. "Aus dem neuen Team kenne ich zwar keinen meiner neuen Mitspieler persönlich, aber ich bin überzeugt, dass wir gemeinsame Bekannte haben", so der Kanadier über das Team 2013/14, "dem ich mit allem, was mir zur Verfügung steht, helfen will zu gewinnen". Sich selber beschreibt der Angreifer folgendermaßen: "Ich würde mich selbst als einen guten Schlittschuhl&aum l;ufer und Unterzahlspieler beschreiben. Ich bin gespannt, welche Rollen mir aufgetragen werden und ich hoffe, dass ich diese bestmöglich erfüllen und dem Spiel meinen Stempel aufdrücken kann. Privat würde ich mich als einen humorvollen und pflegeleichten Typen bezeichnen." In Richtung EC-Fans hat Kyle Helms auch schon seine Vorstellungen: "Ich habe von der tollen Atmosphäre in Bad Nauheim gehört. Der Support ist extrem wichtig und ich freue mich schon darauf, diesen live im Colonel-Knight-Stadion erleben zu dürfen", so der Neuzugang abschließend.
 

Matthias Bergmann an Tumor erkrankt

Kurz vor dem Saisonstart erreicht den EC Bad Nauheim eine in sportlicher sowie persönlicher Hinsicht äußerst bedrückende, negative Nachricht: "Unser Neuzugang Matthias Bergmann hat uns vor wenigen Wochen mitgeteilt, dass er an einem Tumor erkrankt ist. Die Hoffnung nach der sofortigen, positiv verlaufenen Behandlung war zuletzt, dass er eventuell rechtzeitig zum Trainingslager wieder einsteigen kann, doch er befindet sich nach wie vor in einer Rehabilitationsphase und wird uns dementsprechend nicht zum Anfang der neuen Spielzeit zur Verfügung stehen können", erklärt ein sichtlich betroffener Geschäftsführer Andreas Ortwein. "Bereits vor zwei Jahren hatten wir mit Fred Carroll leider eine ähnliche Thematik und wie damals stehen wir natürlich auch bei Matthias Bergmann voll hinter dem Spieler und wünschen ihm, seiner Familie und uns, dass er so sc hnell wie möglich auf das Eis zurückkehren kann. Wichtig ist jetzt vor allem, dass Matthias wieder vollständig gesund wird und weiterhin seinem Beruf als Eishockeyprofi nachgehen kann", so der Butzbacher.

"Wir werden auf jeden Fall noch einen ausländischen Abwehrspieler sowie einen deutschen Stürmer verpflichten, und dann sind wir bis zu Matthias Bergmanns Rückkehr auch aufgrund einiger Zwei-Wege-Spieler in unseren Reihen bestens aufgestellt. Wir wollen Matthias unbedingt bei uns sehen und wir werden die Zeit bis zu seiner Rückkehr auf jeden Fall überbrücken können", erklärt der sportliche Leiter Daniel Heinrizi. "Wir möchten alle Fans und Pressevertreter bitten, von Kontaktanfragen und -gesuchen an Matthias Bergmann Abstand zu nehmen. Seine Privatsphäre soll respektiert werden, zumal er sich derzeit voll auf seine Reha konzentriert", wünscht sich Andreas Ortwein abschließend.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Freitag 9.August 2013
Eishockey Cracks Bad Nauheim GmbH
Deutsche Eishockey Liga 2
    -  Rote Teufe Bad Nauheim
    -  Kyle Helms
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
IH
P

facebook

Instagram
  
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!