Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        

Füchse Duisburg
(OLN)  Der ehemalige DEL-Profi Martin Schymainski hat seinen Vertrag beim EVD um ein weiteres Jahr verlängert. Der 39-jährige Routinier kam vor zwei Jahren aus Krefeld zu den Füchsen und konnte in zuletzt 48 Spielen 17 Tore und 26 Assists erzielen. Dagegen wird Verteidiger und Mannschaftskapitän Manuel Neumann die Füchse nach vielen Jahren verlassen und seine aktive Laufbahn beenden
  
EV Füssen
(OLS)  Nach den Abängen der drei bisherigen Kontingentspieler haben die Allgäuer nun die erste Vertragsverlängerung bekannt gegeben. Eigengewächs Benedikt Hötzinger wird seinem Heimatverein weiter treu bleiben. Der 28-Jährige spielt bereits seit 2017 in der 1.Mannschaft und hat sich zu einer festen Größe im Team entwickelt

Moskitos Essen
(OLS)  Stürmer Enrico Saccomani hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine siebte Saison für die Stechmücken gehen. 46 Scorerpunkte waren die Bilanz des 30-jährigen Stürmers in der abgelaufenen Saison. Dagegen werden die Verteidiger Leon Fern, Niklas Hane und Philipp Seidel, sowie die Angreifer Nicolas Cornett, Lars Stelzmann, Maximilian Braun, Alexej Dmitriev und Lenny Boos den ESC verlassen
  
Höchstadt Alligators
(OLS)  Der HEC hat die Verträge mit den beiden Verteidigern Philipp Stobbe und Martin Vojcak für die kommende Spielzeit verlängert. Noch über laufende Verträge verfügen Torhüter Nico Zimmermann und die Stürmer Jack Bloem, Leon Dalldush, Dimitri Litesov, Patrik Rypar und Anton Seewald
  
SC Riessersee
(OLS)  Nach den Abgängen gibt es beim SCR nun die nächste Vertragsverlängerung zu vermelden. Torhüter Andreas Mechel, der vor zwei Jahren aus Rosenheim nach Garmisch-Partenkirchen kam, hat seinen vertrag um zwei weitere Jahre verlängert
  
Verbandsliga Nord
(VLN)  Nach zwei Jahren in der Regionalliga kehrten die Wunstorf Lions zu Saisonbeginn in die Verbandsliga zurück und konnten nun auch den Meistertitel holen, nachdem der ERC nicht mehr vom ersten Tabellenplatz verdrängt werden kann. Punktgleich auf den Plätzen zwei und drei folgt der EC Hannover und der REV Bremerhaven
  
EC Bad Nauheim
(DEL2)  Die Roten Teufel haben auf ihrer Saisonabschlußfeier die Vertragsverlängerungen mit Torhüter Jerry Kuhn und Stürmer Julian Lautenschlager bekannt gegeben. Aber auch fünf Spielerabgänge wurden kommuniziert. Die Stürmer Ross Armour, Luigi Calce, Tim Coffman, Lukas Koziol und Pascal Steck werden nicht mehr für die Kurstädter aufs Eis gehen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Nach sechs Jahren werden die Miners und Torhüter Korbinian Sertl nun wieder getrennte Wege gehen. Der 32-Jährige kam 2019 aus Waldkraiburg mit Oberliga- und DEL2-Erfahrung nach Peißenberg und war ein wichtiger Leistungsträger im Team
  
EHC Freiburg
(DEL2)  Verteidiger Maximilian leitner, der erst vor Kurzem seinen Vertrag bei den Wölfen verlängerte, hat sich eine schwerwiegende Unterkörperverletzung zugezogen. Er wird für mehrere Monate ausfallen
  
EC Peiting
(OLS)  Beim EC Peiting steht ein Umbruch innerhalb der Mannschaft bevor. Sieben Abgänge stehen bereits fest. Nach drei Jahren wird Topscorer Felix Brassard die Pfaffenwinkler verlassen und sich einer neuen Herausforderung stellen. Auch Samuel Payeur war drei Jahre beim ECP. Der gebürtige Kanadier wartet auf die deutsche Staatsbürgerschaft und erwägt einen Wechsel in die DEL2. Auch der kanadische Offensiv-verteidiger Colin van den Hurk wird nach einer sehr erfolgreichen Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Ausserdem werden Stürmer Martin Hlozek, sowie die Verteidiger Felix Linden, Ole Krüger und Fynn Wager den Verein verlassen
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Während Verteidiger Dennis Overbeck nach 18 Jahren in Timmendorf beenden wird, haben mehrere Akteure ihre Verträge verlängert. Der Kanadier Brett Mennear geht weiter auf Torejagd für die Beach Devils. In der Verteidigung bleiben der Lette Kristofers Bite, sowie Defensivtalent Yannic Lavoie
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat die ersten Spielerabgänge bekannt gegeben. So werden Verteidiger Jan Tramm, sowie die Stürmer Maximilian Schaludek, Emil Bejmo und Christian Paul-Mercier in der neuen Spielzeit nicht mehr das Trikot der Piranhas tragen
  
    
   

 Stichwortsuche:
dresdnereisloewenTomi Pöllänen wechselt zu den Dresdner Eislöwen

(DEL2)  Die Dresdner Eislöwen haben den finnischen Flügelstürmer Tomi Pöllänen verpflichtet. Der 35-Jährige erhält einen Einjahresvertrag. Pöllänen durchlief die Nachwuchsschule von Jokipojat. Es folgten weitere Stationen in Finnland, Norwegen und der Schweiz. In den letzten beiden Jahren war Pöllänen für Karlskrona in der zweiten schwedischen Liga aktiv. Im Jugendbereich und in der Saison 2005/2006 spielte der Finne bereits gemeinsam mit Eislöwen-Stürmer Sami Kaartinen bei KalPan in der SM-liiga.

„Ich freue mich wirklich sehr, dass es mit meinem Wechsel nach Dresden geklappt hat. Ich kenne Sami Kaartinen schon sehr lange und habe mich intensiv mit ihm über das Team, die Liga und die Stadt unterhalten. Er hat mir nur Positives berichtet“, sagt Tomi Pöllänen und fügt hinzu: „In Deutschland war ich bisher nur ein einziges Mal – und zwar zur Eishockey-Weltmeisterschaft. Ich hatte noch nie die Gelegenheit Dresden zu besuchen. Umso mehr freue ich mich jetzt darauf.“

"Wir waren nach dem Abschied von Pat Jarrett auf der Suche nach einem starken Ersatz. Das war ohne Frage nicht einfach. Wir haben Sami Kaartinen stark in den Prozess eingebunden. Er hat eine Empfehlung für Tomi ausgesprochen", sagt Eislöwen-Trainer Thomas Popiesch und fügt hinzu: "Tomi hat sich durch seine hohe Produktivität einen Namen gemacht, war aber im letzten Jahr eine Zeit lang verletzt. Er hat sich allerdings gut erholt und am Ende der Saison wieder stark gepunktet, so dass wir uns von seiner Verpflichtung viel erhoffen."

Tomi Pöllänen wird Anfang August in Dresden erwartet. Seine Familie wird zunächst in Finnland bleiben. „Mein achtjähriger Sohn kommt in die zweite Klasse. Es ist wichtig, dass er in seinem gewohnten Umfeld ist und sich auf die Schule konzentrieren kann“, so der Finne, dessen Töchter zwei und fünf Jahre alt sind.

Weitere Personalie: Stürmer Martin Heider verlässt Dresden und wechselt zum Ligakonkurrenten Eispiraten Crimmitschau. Die Dresdner Eislöwen möchten sich bei Martin Heider für sein Engagement in den letzten drei Spielzeiten bedanken  und wünschen ihm für die Zukunft privat wie beruflich alles Gute.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Donnerstag 25.Juli 2013
Betriebsgesellschaft ESCD Dresden mbH
Deutsche Eishockey Liga 2
    -  Dresdner Eislöwen
    -  Tomi Pöllänen
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!