Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Nach nur einer Saison wird Stürmer Wladislav Kronhardt den EVD wieder verlassen. Der 20-Jährige kam aus dem Iserlohner Nachwuchs zu den Füchsen und kam zu insgesamt 44 Spieleinsätzen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
Hannover Indians
(OLN)  Die Hannover Indians haben eine Woche nach dem Play-Off-Aus ihre ersten sieben Spielerabgänge bekannt gegeben. Nicht mehr am Pferdeturm auflaufen werden Torhüter Brett Jaeger, sowie die Stürmer Tyler Gron, Dennis Palka, Justin Salamin, Nico Ahoniemi, Tino Metsävaino, und Aleksi Halme
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Torhüter Kai Kristian, die Verteidiger Erik Gollenbeck, Erik Hoffmann und Vojtech Suchomer, sowie die Stürmer Alex Berger, Robert Hechtl, Thomas Merl und Patrick Schmid werden auch in der nächsten Saison im Team von Trainer Marko Raita aufs Eis gehen. Verteidiger Erek Virch und Stürmer Timo Gams stehen dagegen vor dem Absprung und werden innerhalb der Oberliga wechseln
  
    
   

 Stichwortsuche:
towerstarsravensburgLynn Loyns reist in kanadische Heimat zurück

Die Ravensburg Towerstars und Stürmer Lynn Loyns haben einvernehmlich den Vertrag aufgelöst. Aufgrund der schweren Erkrankung seines Bruders will er sich zusammen mit seiner Familie dem wichtigen Beistand widmen.

Vor der Reise nach Bremerhaven am 11. Januar bekam der kanadische Stürmer, mit dem erst 12 Tage zuvor der Try-out in einen festen Vertrag umgewandelt wurde, eine schlechte Nachricht aus der Heimat. Bei seinem Bruder wurde ein angeborener Herzfehler bei einer Untersuchung entdeckt. Schnell wurde klar, dass mehrere, lebensbedrohliche Eingriffe am offenen Herzen erforderlich sein werden.

Lynn Loyns wollte dem Team aber dennoch zur Seite stehen und entschied, weiter in Deutschland zu bleiben. Mehr und mehr wurde ihm aber deutlich, dass er den Kopf für Eishockey nicht in ausreichendem Maße freibekommt. "Lynn trainierte dennoch hart und hängte sich auf dem Eis rein, das gebührt großen Respekt", sagte Towerstars Geschäftsführer Rainer Schan. Anfang der Woche suchte dieser mit Lynn Loyns dann ein weiteres Gespräch, in dem der Wunsch seinem Bruder und der Familie in dieser schweren Zeit beistehen zu können, konkret zum Ausdruck kam.

"Wenn private Sorgen aber den Alltag bestimmen, rückt auf dem Eis alles in den Hintergrund", sagte Rainer Schan beim Pressegespräch am Donnerstagvormittag und hofft, dass dies die von Fans geäußerte Kritik der letzten Spiele nachträglich in ein anderes Licht rückt.

Lynn Loyns wird am Dienstag mit seiner Familie nach Kanada zurückreisen, es war aber auch gegenüber der Mannschaft sein eigener und großer Wunsch, am kommenden Wochenende die beiden schweren Spiele gegen Landshut und Bietigheim noch zu bestreiten.

Die Towerstars danken Lynn Loyns für das Engagement und senden seinem Bruder die erdenklich besten Wünsche mit.

Eine Nachverpflichtung wurde vor Ablauf der Wechselfrist nicht getätigt. "Zum einen gab der Markt überhaupt nichts an Spielern her, die uns auch wirklich weiterhelfen könnten, hauptsächlich setzten wir aber das allergrößte Vertrauen in das bestehende Team. Wir sind ganz sicher, dass jeder einzelne Spieler dies auch zurückzahlen wird", ergänzte Rainer Schan.

 www.icehockeypage.de                                          
 EVR Towerstars GmbH
 Donnerstag 31.Januar 2013   
 INFORMATIONEN ZUM THEMA:                              
  -   Ravensburg Towerstars
  -   Lynn Loyns
 
2. B U N D E S L I G A 
   

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!