Newsticker

    
April 2025
  
  Ostermontag  
       
  
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
  
Memmingen Indians
(OLS)  Offensiv-Verteidiger Robert peleikis hat beim ECDC seine weitere Zusage gegeben und wird somit in sein drittes Jahr im Indians-Trikot gehen. Der 31-Jährige brachte es zuletzt in 58 Partien auf 19 Treffer und 26 Vorlagen
  
TEV Miesbach
(BYL)  Mit Petr Gulda verlässt ein weiterer Verteidiger den TEV. Der Deutsch-Tscheche, der erst während der letzten Saison nach Miesbach kam, wird wieder in die Oberliga wechseln
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Der VfE hat den Vertrag mit Felix Anwander verlängert. Der 28-jährge Verteidiger spielt bereits seit 8 Jahren bei den Devils. In der letzten Saison konnte er in 38 Spielen 6 Assists beisteuern
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW verstärkt seine Defensive mit dem 9-fachen ukrainischen Meister Volodymyr Aleksyuk. Der 37-jährige Routinier spielte bereits in der Saison 22/23 kurzzeitig für die Jadehaie und kehrt nun von Sokil Kyiv zurück
  
Vilshofener Wölfe
(BBZL)  Stürmer Maximilian Artmann und die beiden Verteidiger Daniel und Leonhard Greb bleiben dem ESC weiter treu. Dagegen werden Torhüter Alexander Zitzelsberger und Stürmer Joachim Neupert die Wölfe verlassen
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Die Thüringer haben den Vertrag mit Routinier Harrison Reed verlängert und damit die erste Kontingentstelle für die neue Saison besetzt. Der 37-jährige Kanadier konnte zuletzt in 52 Spieleb 50 Scorerpunkte erzielen. Er geht in sein drittes Jahr bei den TecArt Black Dragons
  
Soester Bördeindianer
(LLW)  Verteidiger Stefan Sprenger wird aus familiären Gründen nicht mehr aktiv dabei sein, wird aber im Nachwuchsbereich seine Erfahrung weitergeben. Auch Verteidiger Jannik Tischer wird seine aktive Laufbahn aus beruflichen Gründen beenden
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Torhüter Kilian Pfalz wird sich künftig auf seine berufliche Laufbahn konzentrieren und steht nicht mehr zur Verfügung. Ausserdem wird Verteidiger Phillip Seckel die Realstars verlassen und wird sich einer neuen Herausforderung stellen
  
Adendorfer EC
(RLN)  Mark Perone bleibt dem AEC treu. Der 25-jährige Kanadier hat seinen Vertrag verlängert. Der Verteidiger kam letztes Jahr vom TuS Harsefeld und setzte mit 7 Toren und 19 Assists in 28 Spielen auch offensive Akzente
  
Hamburger SV
(RLN)  Der HSV hat den Vertrag mit seinem finnischen Trainer Ville Savonen verlängert. Zwar belegten die Hanseaten nur den letzten Tabellenplatz der Regionalliga Nord, dennoch ist man von den Fähigkeiten des 48-Jährigen voll überzeugt. Nun wird man sich dem Aufbau einer neuen Mannschaft widmen
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Trainer Jozef Potac, der die Harzer Falken zur Meisterschaft in der Regionalliga Nord führte, hat seinen Vertrag in Braunlage verlängert. Bereits seit vier Jahren ist er als Headcoach am Wurmberg tätig
  
    
   

 Stichwortsuche:
bluedevilsweidenWeidener Quintett bleibt Blue Devils treu - Rekordspieler Zellner sowie Eigengewächse Kirchberger, Salinger, Schopper und Siller sagen zu

(OLS)  Fünf echte „Weidener Jungs“ halten den Blue Devils die Treue: Michael Kirchberger, Lukas Salinger, Dominik Schopper, Philipp Siller und Urgestein Florian Zellner stehen auch in der Saison 2015/2016 im Kader des Süd-Oberligisten. Gemeinsam kommen die fünf Eigengewächse auf die stattliche Zahl von 1165 Partien im Trikot der Blue Devils, in welchen sie 498 Scorerpunkte beisteuerten.

Der Löwenanteil fällt in dieser Statistik natürlich dem Weidener Rekordspieler Florian Zellner zu, der seit dem Jahr 2000 ununterbrochen zum Kader der Weidener gehört und mit 692 Spielen für die Oberpfälzer das EV-Urgestein schlechthin ist. Trotz einer Knieoperation, der sich der 33-Jährige nach dem Ende der vergangenen Saison unterziehen musste, will es „Zoco“ noch einmal wissen und seinen 358 Scorerpunkten in seiner 16. Saison weitere Tore und Vorlagen folgen lassen. Der gelernte Stürmer, der in den vergangenen Saisons schon öfter seine Allrounder-Fähigkeiten bewiesen hatte, wird im Kader des neuen Trainers Markus Berwanger als Verteidiger eingeplant – die vollständige Genesung seiner Knieverletzung vorausgesetzt. Die Rehamaßnahmen verlaufen allerdings bisher problemlos, sodass er aller Voraussicht nach die Sommervorbereitung vollständig absolvieren können wird. Für Teammanager Christian Meiler hat die Vertragsverlängerung mit Florian Zellner eine große Bedeutung: „Florian ist in all den Jahren auf und neben dem Eis zu einer absoluten Führungspersönlichkeit gereift, was natürlich auch bei der Integration der Weidener Nachwuchsspieler eine wichtige Rolle spielt.“

Die beiden Angreifer Dominik Schopper und Philipp Siller sind die Youngsters im Quintett und schaffen zur neuen Saison endgültig den Sprung aus dem Nachwuchs des 1. EV Weiden in die erste Mannschaft: Beide haben ihre ersten Verträge bei den Blue Devils unterschrieben. Schopper kann trotz seiner jungen 20 Jahre schon 102 Einsätze in der Oberliga Süd vorweisen. 2015/2016 wird die vierte Saison im Kreise der ersten Mannschaft für den groß gewachsenen Stürmer. Philipp Siller ist mit seinen 18 Jahren zwar einer der jüngsten Spieler im Kader von Trainer Markus Berwanger, nichtsdestotrotz konnte der schnelle Angreifer vor allem in der letzten Saison mit seiner Torgefahr überzeugen. In den vergangenen beiden Jahren gehörte Siller in 53 Spielen zum Kader der ersten Mannschaft, drei Tore und fünf Vorlagen stehen zu Buche.

Der Vierte im Bunde ist der 25-jährige Stürmer Michael Kirchberger, der in der Saison 2008/2009 erstmals den Sprung aus dem Weidener Nachwuchs in die erste Mannschaft geschafft hat. Seitdem hat er 263 Spiele für die Blue Devils absolviert und dabei 71 Tore und 56 Vorlagen erzielt. Für den 1,93m-Hünen startet im September die achte Saison für die Weidener.

Auch Lukas Salinger hat seine Zusage für die Saison 2015/2016 gegeben. Der Verteidiger, der 2012 den Sprung aus dem Weidener Nachwuchs in den Kreis der ersten Mannschaft geschafft hat, hat bis dato 55 Spiele für die Blue Devils absolviert. Zwei Torvorlagen stehen auf dem Konto des 20-Jährigen.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Montag 29.Juni 2015
1.EV Weiden 1985 e.V.
Oberliga Süd
    -  Blue Devils Weiden
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!