Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Nach nur einer Saison wird Stürmer Wladislav Kronhardt den EVD wieder verlassen. Der 20-Jährige kam aus dem Iserlohner Nachwuchs zu den Füchsen und kam zu insgesamt 44 Spieleinsätzen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
Hannover Indians
(OLN)  Die Hannover Indians haben eine Woche nach dem Play-Off-Aus ihre ersten sieben Spielerabgänge bekannt gegeben. Nicht mehr am Pferdeturm auflaufen werden Torhüter Brett Jaeger, sowie die Stürmer Tyler Gron, Dennis Palka, Justin Salamin, Nico Ahoniemi, Tino Metsävaino, und Aleksi Halme
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Torhüter Kai Kristian, die Verteidiger Erik Gollenbeck, Erik Hoffmann und Vojtech Suchomer, sowie die Stürmer Alex Berger, Robert Hechtl, Thomas Merl und Patrick Schmid werden auch in der nächsten Saison im Team von Trainer Marko Raita aufs Eis gehen. Verteidiger Erek Virch und Stürmer Timo Gams stehen dagegen vor dem Absprung und werden innerhalb der Oberliga wechseln
  
    
   

 Stichwortsuche:
ehvwoelfeschoenheide09EHV Schönheide 09 startet kommende Saison in der Oberliga Süd

(OLS)  Die Umstrukturierungen in den vom Deutschen Eishockey-Bund geführten Oberligen haben dem EHV Schönheide 09 in dieser Woche eine faustdicke Überraschung beschert. Was schon viele Jahre Ansinnen des erzgebirgischen Traditionsvereins war und ist, aufgrund der geografischen Lage an der Oberliga Süd teilzunehmen, wird ab der kommenden Saison 2015/2016 nun Realität.

Da die Oberliga Süd aufgrund des Aufstiegs des EHC Freiburg, des Aufstiegsverzichts des EV Lindau und des Rückzuges des TSV Erding derzeit nur mit elf Vereinen an den Start gehen kann, hat der DEB dem EHV 09 den Vorschlag unterbreitet, die Schönheider Wölfe sollen eben aufgrund der geografischen Lage das zwölfte Team im Süden werden, was die Verantwortlichen im Erzgebirge mit Freude zur Kenntnis nahmen und diesen Schritt auch gehen wollen.

Die Details zum Einstieg des EHV Schönheide 09 in die Oberliga Süd werden am kommenden Mittwoch, 10.06.15 bei einem Treffen mit den DEBVerantwortlichen in Schönheide besprochen.

Sollten zudem alle Lizenzierungsunterlagen pünktlich und vollständig bis zum 15.06.15 beim DEB eingehen und keine Beanstandungen kommen, sind Regensburg, Bayreuth, Bad Tölz, Selb, Deggendorf, Weiden, Peiting, Sonthofen, Klostersee, Heilbronn und Füssen die elf neuen Teams mit welchen sich der EHV Schönheide 09 ab September zunächst in einer Doppelrunde (44 Spiele, gegen jede Mannschaft 2 Heim- und Auswärtsspiele) messen wird.

Damit bietet der DEB dem EHV Schönheide 09 eine einmalige Chance, in einer starken und gefestigten Liga zu spielen, wo sich viele Traditionsvereine aus Bayern sprichwörtlich die Klinke in die Hand geben. Dazu zu gehören ist für das Schönheider Eishockey ein Quantensprung. Mit dem Wissen um die sportliche Stärke und auch, dass die Wölfe sicher eine Außenseiterrolle in dieser Liga einnehmen, wird der EHV 09 dennoch sein Bestmögliches geben und sich dieser Herausforderung stellen. Besonders erfreulich und interessant ist die neue Konstellation aber nicht nur für den Verein selbst, sondern natürlich auch für die Gemeinde Schönheide, Sponsoren und Geschäftspartner, für welche sich nach vielen monotonen Jahren plötzlich neue Perspektiven ergeben. Nicht zuletzt dürfen sich auch die treuen Eishockeyfans in Schönheide und Umgebung freuen, werden sie gleich elf neue Mannschaften im Wolfsbau zu sehen bekommen. Gerade die Spiele gegen Selb, Bayreuth und Weiden könnten dabei zu echten Zuschauermagneten werden, denn beispielsweise die Spiele gegen die Namensvetter aus Selb kann man fast schon als Derbys bezeichnen, trennen beide Vereine gerade einmal 80 Kilometer.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Donnerstag 4.Juni 2015
EHV Schönheide 09 e.V.
Oberliga Süd
    -  
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!