Newsticker

    
2025 Juni
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Memmingen Indians
(OLS)  Stürmer Brett Schaefer verlässt den ECDC: Der Deutsch-Kanadier hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Die Verantwortlichen sind dieser Bitte nun nachgekommen, so dass der 27-Jährige sich nun einem anderen Verein anschliessen wird
  
Moskitos Essen
(OLN)  Stürmer Lennart Otten bleibt bei den Wohnbau Moskitos. Der 24-Jährige, der aus dem Nachwuchs der DEG stammt, kam während der letzten Saison nach drei Jahren in der DEL2 vom EHC Freiburg an den Westbahnhof. In 30 Spielen konnte er für die Stechmücken 3 Tore und 17 Vorlagen erzielen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der tschechische Offensiv-Verteidiger Marek Haloda, der erst während der letzten Saison vom EHC Klostersee zu den Miners wechselte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 32-Jährige soll in absehbarer Zeit einen deutschen Pass erhalten
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Das 18-jährige Nachwuchstalent Edgar Schäfer, der in der letzten Saison seine ersten Spiele im Seniorenbereich absolviert hat, wird auch in der neuen Spielzeit im Aufgebot der Realstars stehen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Artjom Alexandrov, der erst zur letzten Saison zum EHC kam, hat seinen Vertrag verlängert. Im Bären-Trikot brachte es der 27-Jährige auf beachtliche 28 Tore und 20 Assists
  
Dresdner Eislöwen
(DEL)  Der DEL-Aufsteiger hat Stürmer Connor Korte unter Vertrag genommen. Der 22-Jährige spielte in den letzten zwei Jahren in der DEL2 für den EHC Freiburg und die Kassel Huskies. Nun möchte er sich in der DEL bei den Eislöwen beweisen
  
SC Riessersee
(OLS)  Nach einem Jahr in der DEL2 beim ESV Kaufbeuren kehrt Stürmertalent Quirin Bader zu seinem Heimatverein zurück. Der 22-Jährige, der mit einer Förderlizenz des EHC Red Bull München ausgestattet war, konnte in der letzten Saison in 54 Partien für den ESVK 3 Tore und 5 Assists erzielen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Die Mammuts haben Christian Kratzmeir als Nachfolger von Trainer Ken Latta vorgestellt. Der 49-jährige Peißenberger war zuletzt beim SC Forst in der Landesliga tätig
  
Erding Gladiators
(OLS)  Dauerbrenner Mark Waldhausen geht mit den Gladiators in die Oberliga. Der 35-jährige Deutsch-Kanadier kam vor sechs Jahren vom ESC Dorfen zu den Gladiators und ist seither ein wichtiger Leistungsträger in der Defensive
  
Harzer Falken
(RLN)  Eigengewächs Hendrik Lohde hat seinen Vertrag in Braunlage verlängert. Der 22-Jährige gehört bereits seit 2019 zum Kader der 1.Mannschaft des EC
  
Pfaffenhofen Eishogs
(BYL)  Nach dem sportlichen Abstieg und den Klassenerhalt am "grünen Tisch" werden sich nun die Wege von Trainer Stefan teufel und dem ECP trennen. Die Suche nach einem neuen Headcoach läuft bereits
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Nach überstandener langer Verletzungspause wird Stürmer Felix Berger, der vor zwei Jahren aus Dortmund kam, nun wieder die Schlittschuhe für den ESV schnüren
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Sebastian Albrecht steht auch in der nächsten Saison im Tor des REC. Der 35-jährige Routinier kam vor zwei Jahren von den Saale Bulls Halle zu den Piranhas, wo er nun die unumstrittene Nummer-1 ist
  
Grizzlys Wolfsburg
(DEL)  Die Grizzlys haben sich auf eine Kooperation mit dem Oberligisten Hammer Eisbären verständigt. Dadurch sollen die jungen Talente im Team mittels Förderlizenzen ausreichend Spielpraxis erhalten
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Von den Rostock Piranhas kehrt Verteidiger Jan Tramm nach Hamburg zurück. Der 29-Jährige spielte bereits von 2019 bis 2023 für die Crocodiles in der Oberliga. Er bringt nicht nur reichlich Oberliga-Erfahrung mit, sondern spielte auch schon mehrere Jahre in der DEL2 und wird der Defensive deutlich mehr Stabilität verleihen
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Die beiden Verteidiger Jonathan Krause und Joris Kehrer, sowie Stürmer Flynn Schäuffele haben ihre Zusage für die neue Saison bei der TSG gegeben
  

   

 Stichwortsuche:
icefightersleipzigSven Gerike ist neuer Trainer bei den IceFighters Leipzig

(OLO)  Die IceFighters Leipzig haben auf der heutigen Pressekonferenz im Atlanta International Hotel Leipzig/Wachau die Verpflichtung von Sven Gerike als neuen Cheftrainer bekannt gegeben. Neuer Co-Trainer wird ab der kommenden Spielzeit Jedrzej Kasperczyk.

Nach den gescheiterten Vertragsgesprächen mit Mannix Wolf gab es eine Vielzahl von Bewerbungen. Doch gezielte und längere Gespräche mit externen Kandidaten, haben wir nur mit Sven Gerike geführt. Beide Seiten hatten von Beginn an ein sehr gutes Gefühl, klare Ansichten über die Entwicklungsmöglichkeiten der Mannschaft sowie des Gesamtvereins. Der neue Trainer überzeugte mit seinem sportlichen Konzept sowie bevorzugten Spielphilosophie. Sven Gerike,  ein gebürtiger Berliner, ist 38 Jahre alt, spielte von 1995–2008 aktiv Profieishockey in der DEL, 2. Bundesliga und Oberliga. Anschließend war Sven Gerike beim EV Regensburg in verschiedenen Positionen hinter der Bande, u.a. als Manager, Marketing- und Nachwuchsleiter sowie Spielertrainer aktiv. Von 2012-2014 arbeitete er erfolgreich als Nachwuchstrainer beim EC Red Bull Salzburg. 

Mit Sven Gerike haben wir einen jungen und sehr ehrgeizigen Trainer verpflichten können, der in seiner aktiven Laufbahn verschiedene Ligen, Voraussetzungen und Vereinsstrukturen kennengelernt und anschließend auch schon Erfahrungen im administrativen Bereich gesammelt hat. Sven Gerike hat daher in den Gesprächen auch einen hervorragenden Eindruck vermitteln können, wie er einen Eishockeyverein insgesamt - und konkret die IceFighters Leipzig - als Gesamtkonstrukt versteht und der Erfolg auf dieser Ebene ganz besonders von der optimalen Zusammenarbeit aller Verantwortlichen abhängig ist. 

Seit dem Umzug 2012 haben wir erhebliche Fortschritte auf und neben dem Eis gemacht. Wir sind sicher, dass wir mit dem neuen Trainerteam auch zukünftig eine spielerische Weiterentwicklung nehmen, attraktives Eishockey präsentieren aber parallel unsere  Mannschaft auch weiter verjüngen werden.
 Insbesondere vor dem Hintergrund der bereits vollzogenen Strukturänderungen (hauptamtlicher Marketingverantwortlicher, Trennung der Aufgabenbereiche innerhalb der Geschäftsführung) haben wir uns bewusst für diesen Trainer entschieden, da wir überzeugt davon sind, dass sich Sven Gerike und „Kaspi“ sehr gut mit den vorhandenen Bedingungen und den hiesigen Voraussetzungen identifizieren und sportliche Erfolge erreichen können. 

Sven Gerike sieht die IceFighters als großartige und persönliche Chance. Als Playoff-Halbfinalist der Oberliga war der offene Trainerposten hier zweifellos eine der interessantesten und attraktivsten Stellen im deutschen Eishockey. Er stehe für schnelles und körperbetontes Eishockey und wird die finale Kaderplanung mit Geschäftsführer André Krüll in diese Richtung weiter voran treiben. In Leipzig gibt es eine gefestigte Mannschaft, welche im großen Kern erhalten bleibt. Mit der einen oder anderen Spielerverpflichtung in den nächsten Wochen möchte der neue Trainer seine Vorstellungen konkret untersetzen. Gemeinsam werden wir hart daran arbeiten, den Zuschauern, Fans und Sponsoren auch in der kommenden Saison offensives und erfolgreiches Eishockey zu bieten.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Dienstag 2.Juni 2015
Icefighters Projekt Leipzig UG
Oberliga Ost
    -  Sven Gerike
    -  
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!